• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mauna Kea Observatories, Hawaii

chkgk

Themenersteller
Aloha,

ich möchte einige meiner Aufnahmen von Mauna Kea, dem höchsten Berg Hawaiis (4200m), mit euch teilen. Ich hoffe sie gefallen und ihr habt viel konstruktive Kritik für die Bilder übrig :)

Viele Grüße
Chris

EDIT: größere Bilder eingebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi.
Wie bei Deinen Foto geht es mir öfters hier: die Thumbnails versprechen mehr, als die Bilder dann halten. Das soll nicht heißen, dass sie schlecht sind, aber sie transportieren die Bildaussage aufgrund technischer Mängel nicht so richtig.
Wie schon gesagt, die Fotos sind zu klein eingestellt und wirken flau/matschig. Kann gut sein, dass das durchs verkleinern kommt, außerdem könnte man mit EBB bestimmt noch einiges rausholen (Kontrast, Tonwerte...).
Die Motive geben ja durchaus was her und der Bildaufbau ist ok (letztes kippt glaube ich?).
 
Aloha,

vielen Dank für die schnellen, konstruktiven Rückmeldungen. Ich habe nun größere Abzüge eingebunden und hoffe, dass das die Beurteilung erleichtert.

Die Bilder sind aus Belichtungsreihen mit 3 Aufnahmen entstanden um den großen Helligkeitsdifferenzen zwischen Boden und Himmel zu begegnen. Leider hatte ich kein Stativ dazu zur Hand...

Viele Grüße aus dem Pazifik,
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

die Bilder müssen nach dem Verkleinern noch einmal nachgeschärft werden, weil sie durch die Verkleinerung und (bei Dir zu starke) Kompression an Schärfe und Detailtreue verlieren. Versuche die zulässigen 500 kByte Dateigröße pro Bild möglichst gut auszunutzen.

LG Steffen
 
Also so richtig scharf wirken sie immer noch nicht, Bild 3 schaut technisch ganz gut aus, ansonsten scheint die Lichtstimmung ideal gewesen zu sein, ich hoffe, das wurde entsprechend ausgenutzt, ich glaub, da würd ich gleich mal meine kleine 2 GB Speicherkarte füllen, wenn ich an dem Ort wäre ;)
 
Jau, ich habe mich bemüht die Stimmung so gut wie möglich zu nutzen, will aber erstmal ein Bild ordentlich nachbearbeitet haben, bevor ich die anderen überarbeite ;)

Ich habe mich noch einmal an Bild 3 begeben, versucht die Vignettierung zu mindern, das Bild besser zu schärfen und die Sättigung zu erhöhen.

Noch einmal vielen vielen Dank für die Verbesserungshinweise... bei eigenen Bildern ist man ja doch irgendwie blind...
 
Ich muss sagen, nummer eins gefällt mir am Besten. Nicht weil die anderen Motive nicht schön sind, aber die Perspektive sollte bei einem Solchen Punkt (mit solch schönem Wolkenhimmel im Hinter/Untergrund(:ugly:)) sehr viel mehr von der Freiheit zeigen die man dort oben wahrscheinlich fühlt. die andern beiden runden dann eine solche serie bemerkenswert ab, dennoch fehlt mir ein Bild dass über die nummer eins hinaus noch mehr von "nichts" zeigt. diese unendliche leere des Horizonts. Da hätte es im ersten schon gereciht den Horizont eifnach nur etwas in den unteren teil des Bildes zu legen.

Gruß
 
Hammergeile Location.
Schöne Stimmung.
Trotz der schon von anderen erwähnten kleinen Mängel prima eingefangen. Mir hats jedenfalls gefallen!

Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich mit einem Stativ gearbeitet und HDRs ausprobiert.
 
Lokale Kontraste und knackige Schärfe helfen einem HDR aus der etwas flauen Anmutung wieder etwas heraus. Siehst Du einen Unterschied? Und achte mal auf die unterschiedlichen Dateigrößen nach der Bearbeitung.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten