Gast_308519
Guest
Hallo,
bitte erst lesen, dann antworten.
Mir geht es hier um echte Mattscheiben, die den Namen noch verdienen und die eben eines sind: Matt.
Die auch ordentlich abdunkeln beim abblenden.
Es geht nicht pauschal um die Plastikteilchen, die heute üblicherweise verbaut werden, sondern um Teile, wie sie früher verbaut wurden und heute noch vereinzelt zu finden sind, wie die EE-S.
Also:
1. Wie genau funktioniert es, dass bei solchen mattscheiben so massiv der Schräfebereich zu sehen ist, während bei den modernen Plastik-Teilen zwar alles hell ist, aber Schärfeebenen lausig erkennbar sind.
2. Wie stellt man sowas her?
bitte erst lesen, dann antworten.

Mir geht es hier um echte Mattscheiben, die den Namen noch verdienen und die eben eines sind: Matt.
Die auch ordentlich abdunkeln beim abblenden.
Es geht nicht pauschal um die Plastikteilchen, die heute üblicherweise verbaut werden, sondern um Teile, wie sie früher verbaut wurden und heute noch vereinzelt zu finden sind, wie die EE-S.
Also:
1. Wie genau funktioniert es, dass bei solchen mattscheiben so massiv der Schräfebereich zu sehen ist, während bei den modernen Plastik-Teilen zwar alles hell ist, aber Schärfeebenen lausig erkennbar sind.
2. Wie stellt man sowas her?