• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe selbst verunreinigt -.-

ArtooDetoo

Themenersteller
Hallo,
meine Mattscheibe hatte ein paar Staubkörner, die ich selbst entfernen wollte (Service ist sicher zu teuer). Also Wattestäbchen geholt und vorsichtig rumgewischt. Toll. Tipps wie "bloß nicht" habe ich leider zu spät gelesen, der Staub ist jetzt nur mehr geworden.
Was tun? Blasebalg oder fusselfreie Wattestäbchen? Oder doch Service? argh

Grüße, R2
 
Hallo!

Wattestäbchen gehören ins Ohr - und selbst da sollen sie lt. Hersteller nicht rein. :ugly: Ich bin der Meinung, dass die Dinger in einer DSLR nichts zu suchen haben.

Ich habe schon von Leuten gelesen, die ihre Mattscheibe erfolgreich mit Seife und Wasser waschen. Ich habe meine, als sie staubig war, mit fusselfreiem Fototuch (PEC*PAD) gereinigt, indem ich das Tuch mit 98%-Isopropanol getränkt habe und den Staub abgetupft habe. Wieder andere Leute behaupten, dieser Alkohol würde milchige Rückstände hinterlassen, also die Mattscheibe vergrauen oder sowas. Bei mir nicht.
 
Ach so! Ich dachte, du hättest sie schon rausgenommen. Dann lass sie lieber drin (das geht bei deiner Kamera vielleicht gar nicht so einfach). Von unten sollte eigentlich der Blasebalg schon helfen, wenn auch der Staub dann z.T. ins Kameragehäuse geblasen wird und dort auf den Sensor kommen kann. Ich habe auch schon einen Strohhalm in meinen Staubsauger geklebt und den Rest des Lochs zugeklebt. Mit dieser Mini-Staubsaugerspitze kann man auch die Mattscheibe von unten absaugen. Insgesamt wäre ich aber vorsichtig, weil sie recht empfindlich ist. Mit ein bisschen Staub muss man sich immer abfinden. Auf der Mattscheibe stört er ja das Foto nicht.
 
Zum Tip mit dem Staubsauger und dem Strohhalm:

NICHT MACHEN.

Hier will einer den Teufel mit dem Bezelbub austreiben. Der Sog der dann entsteht ist viel zu hoch. Du willst ja keinen Hurricane im Kameragehäuse.

Also Blasebalg ist der richtige Weg, ein anderer wäre sich dran zu gewöhnen und auf den nächsten Clean and Check day zu warten (der Staub kommt eh wieder). Oder du schaust mal auf focussing-screen.com nach, da gibt es Ausbaualeitungen für die Screens.

Gruss ede
 
Hallo,

hier hat vor kurzen jemand geschrieben, wie er mit einem Staubsauger seinen Verschluß gekillt hat. Also nicht zu empfehlen. Beschreibung suchen, wie man die Mattscheibe ausbaut und dann mit einem guten Mikrofasertuch sanft reinigen. Erst wenn es damit nicht geht, dann feucht reinigen.

Gruß Dirk
 
Laut deinem Profil hast du ja die 40D. Diese Kamera ist ja für einen Mattscheibenwechsel ausgelegt. Grundsätzlich gilt, niemals die Mattscheibe auf der "matten" Fläche anfassen, sondern nur am Rand mit einer gummierten Pinzette. Reinigen entweder mit Blasebalg oder einfach mal in destilliertem Wasser eintauchen. Auch nicht mit Taschentüchern oder so drüberwischen oder abtupfen, einfach so (möglichst staubfrei) trocknen lassen.
Hier gibts eine Anleitung zum Ausbau: http://www.katzeyeoptics.com/files/install8.pdf
 
Naja da kommt letzten Endes überall Luft raus.
Ich habe den Kaiser 6316 Blower Bellows, der ist eigentlich ganz OK, und hat einen abnehmbaren Pinsel. Kostet auch so 8€
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten