• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe K110 / K200

ricosi64

Themenersteller
Hallo zusammen,

da ich in letzter Zeit oft nachts fotografiere und sich der AF vermutlich mangels Kontrast zu Tode sucht, wùrde ich gerne zumindest eine meiner Pentaxen (110/200) mit Mattscheibe ausrùsten.

Ich habe bereits in den Pentax FAQ's gestòbert, dort aber nur eine Anleitung zum Selbstbau einer Mattscheibe gefunden. Nicht dass ich mir das nicht zutraue aber - naja vielleicht doch... Vermutlich habe ich auch nicht die richtigen Stichworte gefunden, denn eine Suche Allgemein und speziell im Pentax-Unterforum haben mir nicht weitergeholfen.

Da ich glùcklicherweise im Moment nicht auf jeden einzelnen Euro aufpassen muss, bevorzuge ich die Lòsung: Pentax-Mattscheibe kaufen und selber einbauen, evtl. auch einbauen lassen, aber da scheue ich den Aufwand des Verpackens, Versendens und vor allem: des Wartens. Idealerweise sollte der Einbau zunàchst in die 110er erfolgen, weil die 200 noch ziemlich neu ist (erst gut 1000 Klick-Klacks). Ein spàterer Umbau bzw. Nachrùsten der 200er nicht ausgeschlossen...

Nun habe ich auf der Pentax-Hp die Mattscheiben LI ,LL und LF gesehen, jeweils in der Version 80 und 60. Ausserdem werden auch noch Einstellscheiben fuer die K7 angeboten (naja besser wohl: vorgestellt).

Weiss von euch jemand:

den Unterschied zw. Einstell- und Mattscheibe ?
welche dieser Scheiben in die K110/K200 passt?
die prinzipiellen Vor- u Nachteile von LL, LF, LI und natùrlich 60 / 80.

oder einen Link, unter dem diese Fragen beantwortet wurden...

Habe frùher ganz ohne AF fotografiert (Minolta X-300, geschaetzte 2000 Aufnahmen), die prinzipielle Handhabung ist mir also durchaus klar...


Viele Gruesse,

Wolfgang
 
Einstellscheibe ist nur ein anderes Wort für Mattscheibe.

Die von Pentax angebotenen Mattscheiben haben allesamt keinerlei Scharfstellhilfen wie Schnittbildindikator oder Mikroprismenring.

Um einen Kauf per ebay wirst du also nicht drumherumkommen (oder hier über's Forum, Mattscheiben werden aber selten angeboten)

Empfehlenswert sind die Mattscheiben von Virtualvillage (günstig und gut) oder Katzeye (teuer und erste Sahne).

Ich werd das dann auch noch in die FAQ einarbeiten. :)
 
Empfehlenswert sind die Mattscheiben von Virtualvillage (günstig und gut) oder Katzeye (teuer und erste Sahne).
Ich hatte mit der Virtualvillage-Scheibe Probleme mit der Sucherhelligkeit und falscher Belichtung bei lichtschwachen Objektiven. Ich habe aber schon oft gelesen, dass andere Nutzer keine oder nur sehr schwache Probleme damit hatten (v.a. was die Fehlbelichtungen angeht). Scheint ziemliche Schwankungen da zu geben.

Die Katzeye ist teuer aber eben das Non-plus-ultra. Habe sogar eine Meinung gelesen, dass die teurere und hellere "Optibrite"-Ausführung in der Praxis sogar etwas schlechter funktionieren soll als die nicht-optibrite Behandlung (wie meine). Man soll mit der Optibrite außerhalb der Schärfe-Einstellbereiche (Schnittbild/Mikroprismen) schlecht die Schärfe einschätzen können. Meine nicht-Optimbrite ist ab ca. f/4 geringfügig dunkler als die Originalmattscheibe. Unangenehm dunkel wird sie nie (habe Objektive bis f/6,3).
 
Hossa das ging ja schnell :-) !!

vielen Dank fùr die Antworten, dann mach ich mich mal auf die Suche nach was passendem...

Viele Gruesse,

Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten