• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mattscheibe in Canon 7D und Nikon D3s

bully07

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde!

Folgendes ist mir an der Canon 7D und Nikon D3s aufgefallen:

Nimmt man an den Kameras die Akkus heraus, sodass die Kameras ohne Stromversorgung ist, werden die Mattscheiben dunkel und so unklar, dass man selbst manuell kein Objektiv mehr fokussieren kann.
Kennt das jemand und vorallem, kann mir das jemand erklären?:confused:

Danke,
bully07.
 
Soweit ich informiert bin, ist die Mattscheibe der 7D ein transparenter LCD bzw. liegt vor der eigentlichen Mattscheibe und der wird nur "arbeiten" wenn die "Strömlinge anliegen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Stromlos = dunkler Sucher? Is mir bei meiner 550D noch nie aufgefallen. Das Display wird etwas dunkler, das stimmt wohl ... :)
 
Kennt das jemand und vorallem, kann mir das jemand erklären?:confused:
Vollkommen normal weil beide genannten Kameras für die AF-Messfeldeinblendungen, Hilfslinien und ein paar weitere Dinge im Sucher unter der Mattscheibe eine zusätzliche LED-Platte verbaut haben, die Flüssigkristalle darin sind ohne dass Strom anliegt in ungeordnetem Zustand und trüben daher den Sucher ein. Die Stromaufnahme davon ist so minimal, einfach geladenen Akku einlegen, leer bekommst Du den in absehbarer Zeit dadurch noch lange nicht.
 
Das kam mir beim ersten durchsehen durch den Sucher auch etwas spanisch vor. Aber wie mein Vorredner es so schön beschrieben hat: der LCD ist schuld daran, dass wir beim Einschalten einen wunderbaren Sucher haben ;)
 
...weil beide genannten Kameras ...für im Sucher unter der Mattscheibe eine zusätzliche LED-Platte verbaut haben...


Da muss ich mal genauer nachfragen:

War das bei Nikon nicht mit Lasern gelöst, was sich Nikon patentiert hat und Canon deshlab nicht kopieren konnte - und eben deshalb auf die (geniale) Sache mit der transparenten LCD kam (7D)?
So habe ich das im Kopf - bitte um Aufklärung :)
 
War das bei Nikon nicht mit Lasern gelöst, was sich Nikon patentiert hat und Canon deshlab nicht kopieren konnte - und eben deshalb auf die (geniale) Sache mit der transparenten LCD kam (7D)?
Nein, Nikon nutzte bereits seit langem ein LCD - was man leicht nachprüfen kann, weil die "Beschwerden", dass der Sucher ohne Akku dunkel und undurchsichtig ist bereits seit Jahren immer wieder auftauchen. Allerdings war der LCD nicht so dolle, es gab bei Nikon lange Zeit sichtbare und für einige störende Leiterbahnen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten