• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matte Paintings

Aliruo

Themenersteller
Hallo zusammen, normalerweise bin ich ja eher im Landschaftsfotografiebereich anzutreffen, doch da ich in letzter Zeit keine Zeit hatte um fotografieren zu gehen, habe ich mich an das Thema "Matte Painting" gewagt:

Ich hatte keinen Plan, wie ich die ganze Sache angehen sollte, also hab ich mich im Internet schlau gemacht und dann halt einfach mal einen Versuch gestartet. Es war sehr sehr sehr schwer, doch ich habe eine Menge gelernt und es hat auch sehr viel Spass gemacht!
Für das erste Mal ist es, denke ich, nicht schlecht rausgekommen. Zufrieden bin ich natürlich nur begrenzt, da ich doch ziemlich hohe Ansprüche habe und mir die Kanten der Berge zum BEispiel viel zu hart und unnatürlich erscheinen, ich aber nicht so viel Ahnung hatte, wie man dem hätte Abhilfe schaffen können :)

Ihr dürft mir gerne Kritik und Anregungen geben, wie gesagt, ich bin totaler Anfänger in Sache Matte Paintings und kann sicherlich noch ganz viel lernen :)

so hier ist das Bild:


Matte von Robin Halioua
 
Das ist kein Matte Painting, sondern bestenfalls ein grobes concept piece. ;)
Hier im Forum reicht es aber bestimmt für ein paar :top:
 
Okay :) Dann ist es kein Matte Painting, da hast du sicherlich Recht!
Dann nenne ich es halt ein Concept Piece :)
 
Illustration würd ich auch noch gelten lassen und als solche auch nett anzuschauen. :)
 
Möchtest du Anmerkungen, was du das nächste Mal anders/besser machen könntest oder ist das Bild noch in Arbeit?

Gibt es eine Geschichte dazu, eine Zielsetzung?

edit: oha, das kommt davon, wenn man zwischendurch was anderes macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Möchtest du Anmerkungen, was du das nächste Mal anders/besser machen könntest oder ist das Bild noch in Arbeit?

Gibt es eine Geschichte dazu, eine Zielsetzung? Und warum matte painting?

nee, das Bild ist nicht mehr in Arbeit, aber ändern kann ich daran auf jeden Fall noch was :-) Und ja, Tipps und Tricks und Kritiken und Anregungen sind alle sehr willkommen, denn ich bin ja hier um zu lernen :-)

Eine Geschichte dazu gibt es eigentlich nicht, ich wollte einfach mal was komplett anders machen zu meinen Wäldern und Bergen sonst :-D

Ein Matte Painting ist es ja nicht mehr, den Titel kann ich ja nun leider aber nicht mehr ändern..:) Illustration find ich ganz passend :) Mir gehts eigentlich darum, dass ich mich in Zeiten, wo ich nicht fotografieren gehen kann, kreativ ausleben kann. Auch finde ich es sehr spannend wenn man eine Szene ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten kann...es sind einem ja theoretisch keine Grenzen gesetzt, von den eigenen technischen mal abgesehen :)

Eine Geschichte zum Bild gabs eigentlich nicht, ich hab mich hingesetzt und einfach mal angefangen. Womit wir womöglich schon beim ersten Fehler sind, was ich später dann auch gemerkt habe. Mir gings bei diesem ersten Bild zuersteinmal darum zu sehen, wie ich technisch dastehe und was mir technisch möglich ist... :)
 
Irgendwie traut sich jetzt keiner mehr Kommentare abzugeben ...

Dass es keine matte ist wurde ja schon geklärt. Ich vermute aber, dass du den Titel gewählt hast, weil dein Ziel "Fotorealismus" bzw größmögliche Glaubwürdigkeit war? Deshalb deine technische Standortbestimmung?

@Geschichte/Arbeitsablauf:
Ich denke, dass jeder seine eigene Erfahrung machen muss, wie er am besten zum Ziel kommt und wenn es keine Vorgaben zu erfüllen gilt, warum nicht einfach drauf loswerkeln.
Je "realistischer" aber ein Bild werden soll, desto sinnvoller ist es meiner Meinung nach tatsächlich so viel wie möglich zu definieren (Perspektive, Lichtsituation, Aussage/Wirkung/Geschichte/Kontext v.a. in Hinblick auf Komposition und Farbgestaltung, Format usw.). Es erleichtert auch die Beseitigung von Unstimmigkeiten. Kann man natürlich irgendwann machen, spart aber viel Zeit es möglichst früh und gewisse Dinge schon vor Beginn der Arbeit zu machen. Die Entwurfphase kann dann gern auch länger dauern, als das Ausfertigen des Bildes.

Paar subjektive(!) Punkte:
Mir gefällt die Position der Figur und dass sie einen Farbakzent einbringt, nicht jedoch die "floating mountains", die ich immer mit Avatar assoziieren werde. Ich mag den Rahmen, den die Felsen bilden (ich fühle mich als Beobachter der Szene und deshalb erinnert es mich zB an den Vorhang in Vermeers "Malkunst"), hätte sie aber vielleicht näher zum Betrachter ran geschoben und ein wenig "aufgebrochen", dass sie nicht gar so geometrisch wirken. Der Felsen rechts hat mir ein bisschen zu viel Kontrast, wenn man den verringert hat man noch mehr Schwerpunkt auf der Figur und die Tiefenstaffelung des Bildes wird vermutlich auch verbessert.
Die Struktur auf dem Mond folgt nicht der Form und so ganz werde ich aus der gesamten Lichtsituation nicht schlau. Die Struktur der Felsen ist mir zu brav und harmonisch bzw. zu wenig "zufällig". Wenn du das ändern möchtest nimm dir Vorbilder aus der Natur. Nicht unbedingt kopieren, aber sich daran orientieren. "Natürliche" Zufälligkeit lässt sich sehr schwer erfinden.

Ist jetzt nur meine Sicht/mein Geschmack und ich bin auch kein Meister, deshalb würde ich bei solchen Werken für feedback zu Technik (darauf darf man in einem Fotoforum wie bereits angedeutet nicht hoffen) eher in Foren wie cgsociety oder conceptart.org vorbeischauen. Dort kannst du auch von den Tipps lernen, die anderen gegeben werden und hast eine Menge Inspiration ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten