WERBUNG

Matt oder glänzend in Bilderrahmen ?

Rainer777

Themenersteller
Hallo erstmal...

ich möchte mir ein paar schöne Photos in Bilderrahmen mit Glasscheibe aufhängen. Nimmt man da am besten Photos mit glänzender oder matter Oberfläche oder sieht man hinter Glas gar keinen Unterschied?

Gruß,
Rainer
 
Wenn es normales Glas ist, würde ich matte bzw. seidenglänzende Bilder empfehlen, auch wenn sie nicht ganz so schön wie glänzende sind. Glänzend auf glänzend ergibt sonst die berüchtigten Newton-Ringe an Druckstellen.
Man kann auch ein dickes Passepartout verwenden, um die Glasfläche von der glänzenden Bildoberfläche zu trennen. Oder man nimmt Antireflex-Glas (mattiertes Glas), aber das schmälert zusätzlich die Qualität.

Es ist sowieso erschreckend, wie sehr der Kontrast (v. a. die dunklen Stellen) durch die Verglasung leidet. Kann jeder selber ausprobieren, ein Bild mal mit und mal ohne Glas darüber anzuschauen. Für wirklich optimale Bildqualität empfehle ich daher, gar kein Glas zu benutzen, sondern hochglänzende Bilder glaslos aufzuziehen. Gut bewährt haben sich z. B. die Neschen Photoblocks (mit Karton kaschierte, selbstklebende Hartschaumplatten).
 
Glänzendes Fotopapier Papier klebt sich an das Glas. Entweder Abstand zwischen Bild und Glaß, oder mattes bzw. Portrait Papier.
 
Hochglanz wirkt kontrastreicher als matt. Matt nicht mit seidenmatt verwechseln. Lass mal ein Motiv auf verschiedene Papiere abziehen. Am besten beim Fotografen, der das selber macht. Den kann man auch fragen.
 
Mein Tipp:

Hochglanz und ein Passerpatout.

Sieht selbst mit Antireflex Glas besser aus als ein mattes- oder Seidenraster Foto mit Klarglas.

:evil:
 
Hallo erstmal...

ich möchte mir ein paar schöne Photos in Bilderrahmen mit Glasscheibe aufhängen. Nimmt man da am besten Photos mit glänzender oder matter Oberfläche oder sieht man hinter Glas gar keinen Unterschied?

Gruß,
Rainer

Auch hier gilt ob Du technisch perfekt sein möchtest und deshalb alle
Eventualitäten vorher abklähren oder ob die Bilder inhaltlich was zu sagen haben
und dann die Präsentationsweise in den Hintergrund tritt. Geht es um Aussage
oder Deko? Ist die Präsentationsform im Vordergrund oder der Inhalt?
Ist es fürs Wohnzimmer oder für eine öffentliche Ausstellung?
Ob matt oder glänzend spielt eigentlich keine Rolle wenn du bei einem
Glasrahmen ein Passepartout verwendest, das ist reine Geschmackssache.
Spiegeln wird es beim Glas immer etwas auch bei entspiegelten aber vor
allem ist es auch eine Kostenfrage in Bezug auf die Präsentation.
Normalglasrahmen müssen nicht so teuer sein, Antireflexglas ist teurer
und andere bevorzugen das Aufziehen z.B. auf Aludibond, das ist dann sehr
teuer, hängt aber auch vom Format ab, kleine Formate passen gut in einen
Glasrahmen und große Formate dann eher aufgezogen.
Wie gesagt, wenn Du ein Passepartout verwendest, das ist ein Kartonrahmen
um das Bild, meist weiß, dann kannst Du auch hochglanz nehmen und das
Bild kommt etwas kräftiger zur Geltung.
 
vielen Danke für die tollen Antworten. Ich tendiere jetzt auch eher zu einer glänzenden Bildoberfläche. Habe jetzt den Verglech hinter Normalglas gemacht und finde es auch irgendwie kontrastreicher.

Da ich die Bilder im Wohnzimmer aufhänge habe ich da allerdings immer störende Lichtreflektionen in der Glasscheibe. Einfaches Antireflexglas mit angerauhter Oberfläche find ich grauenhaft weil das so matt ist und das Bild dann gar nicht mehr wirkt.

Hat schon mal jemand Normalglas mit Museumsglas (das interferenzoptisch entspiegelte, z. B. Schott Mirogard) verglichen? Der Mehrpreis würde sich lohnen wenn ich wirklich keine deutlichen Lichtreflexionen aus dem Raum mehr sehen würde :D

Schon mal jemand ein Bilder im Rahmen mit Passpartout, aber ganz ohne Glasscheibe aufgehängt?
 
Hochwertiges durch Bedampfung entspiegeltes Museumsglas ist sicher die beste Lösung. Wobei es auch da je nach Hersteller noch Unterschiede in der Qualität gibt. Für den Privatanwender aber bedingt durch die hohen Preise (bis zu 600 Euro pro m2) kaum bezahlbar.

Bilder ohne Verglasung aufzuhängen macht recht wenig Sinn. Allein der Staub und die Luftfeuchtigkeit zerstören das Bild und das Passerpatout in kürzester Zeit.


:D
 
Am besten Du probierst beides aus. Ist halt schon auch Geschmackssache. Mir gefällt Seidenmatt sehr gut und reflektiert schon weniger. Aber das ist halt nur mein Geschmack. Bei dir kann das schon wieder ganz anders sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten