• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matschiger Bildeindruck

ThorstenKöhler

Themenersteller
Moin,

ich plage mich mit besch.... Bildern rum.
Die Suche habe ich schon ohne großen Erfolg bemüht.
Mein Problem ist, dass mir meine Bilder beim Betrachten am Monitor irgendwie zu matschig und unscharf erscheinen.
Bei denen, die ich in der freien Wildbahn gemacht habe, verstehe ich das ja noch wg. wechselnder Bedingungen.

Aber heute habe ich mit der 450D und dem 100-400 I vom Stativ eine Serie gemacht. AF an, Stabi aus und dann nur die Blende verändert, die Zeit hat die Kamera gemacht.
Dabei scheinen mir die Bilder mit Blende 5,6 und ab 32 aufwärts irgendwie weniger detailiert als die von Blende 8 bis 22.

Ist das normal oder wo liegt der Hase im Pfeffer? :confused::confused:

Warum die jetzt so winzig sind ist mir auch unklar.
Vielleicht kann dennoch wer helfen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Beugungsunschärfe ist wohl hier das Stichwort.
Dazu gibt es hier einen interessanten Artikel:
https://www.matthiashaltenhof.de/blog/beugungsunschaerfe/
 
Sind deine Bilder ein großes Geheimnis?
Was soll man denn mit den Briefmarken anfangen?
 
Ja, Blende 22 ist mein Ernst.
Das habe ich ja im Rahmen der Reihe extra gemacht.
In der Pampa hatte ich fast immer volle Öffnung und mich dann über mäßige Schärfe und fehlende Details gewundert /geärgert.
Also einfach mal die Reihe rauf und begucken.
Wenn ich die größer mache, quengelt der Forenserver über zu viele Pixel. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die größer mache, quengelt der Forenserver über zu viele Pixel. :(

Viele weiße Pixel. Du hast vergessen auszuschneiden und mussest dein Bild verkleinern. Fang nochmal an, schneide aus der Originalgröße die 1200px aus und schmeiß den Rest weg.

Zu deiner Frage: du hast möglicherweise den Mindestabstand unterschritten und es wird nur schärfer durch die gewachsene Schärfentiefe beim Abblenden?
 
Mindestentfernung wäre 1,80m und ich schätze das auf deutlich über 2m.
3,5 Schritte, da ich nicht besonders stumpig bin, eher nicht.
Das mit den weißen Pixeln versuche ich.
Aber ich glaube die Beugungsunschärfe ist die Lösung.
Das gleiche habe ich mit einem anderen Objektiv mit gleichem Test ebenfalls festgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So eine Antwort, z.B.
Am besten mit einer Erläuterung, wie sie von Lichtwerk kam.
Ich glaube, ich habe die Problematik jetzt verstanden.
Danke an alle Berater.

Kann geschlossen werden, wegen mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten