• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matschige Bilder...

nexus404

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo,
ich habe heute bei dem schönen Wetter Fotos von meiner Tochter gemacht und gleichzeitig mein neues Sigma 70-300 DG ausprobiert.
Mir kommen die Bilder als ganzes schön scharf vor für OOC, aber im 100% Crop sieht das richtig übel aus.
Keine Zeichnung mehr und nur noch komische Pixel...
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe? Hätte ich abblenden müssen? VZ ist doch in Ordnung? Gezappelt hat sie nicht so viel.
Hier mal das Originalbild verkleinert und ein 100% angehängt. Die Bilder sind unbearbeitet und kommen so aus der Kamera. Aufgenommen als JPG.

http://img67.imageshack.us/img67/4121/091015h173k.jpg

http://img517.imageshack.us/img517/1397/091015h173100pro.jpg


Danke

Gruß Nexus404
 
Ohne die Exif-Daten ausgelesen zu haben, kann ich dir sagen, dass die Bilder zu lang belichtet sind.
Die Lichtverhältnisse unter dem Baum waren wohl nicht gut genug. Der ISO war auch schon recht weit oben, da die Bilder rauschen.

Also: 70-200 2,8 kaufen oder einfach bei besserem Licht fotografieren ;)
 
Ich find zwar grad keinen Baum, aber bei der Bahn ist die Diagnose völlig richtig. Schnell bewegende Objekte muss man arg kurz einfangen. Da sind 1/200 Sekunden schon oft zu lang. Dafür braucht's dann richtig viel Licht. Da der Abstand recht hoch ist, und du ja auch die Schärfe so haben wolltest, wenn ich dich recht verstehe, würde ich dir deine 50mm 1.8 Linse empfehlen, auf 2.8 abblenden und es damit versuchen. Eventuell geht sogar noch mehr als 2.8... ich kenne ja das Objektiv nicht.

Deine Tochter ist ebenfalls gerade dabei den Kopf zu drehen. Die Freistellung ist ok, obwohl ich sogar noch mehr Schärfentiefe genommen hätte, damit die Mütze nicht so arg verschwimmt. Wenn das wirklich schönes Wetter war, hilft nur noch ein Blitz. Die ISO Werte scheinen recht hoch zu sein, da das Bild arg rauschig ist für eine D90. Die müssen runter, blende zu => Beides führt zu weniger Licht und damit längeren Belichtungszeiten, die ja auch noch kleiner werden sollten.

Da hilft wirklich nur noch ein Blitz.
 
Exif:
ISO 800, 1/200 sek bei Blende 4,2, Brennweite 135mm
Kamera Nikon D90
Also mit meinem Sigma 17-70 rauscht die D90 noch nichtmal bei ISO1600. Sind 1/200 zu kurz? Wie schon gesagt, sie hat recht still gehalten. Alle Bilder sind so matschig geworden.
Das ein 70-200 2,8 bessere Ergebnisse gebracht hätten,ist mir schon klar.
 
Wenn du die Qualität eines Objektivs testen willst, mach das bitte bei optimalen Bedingungen: gutes Licht, niedrige ISO, Stativ.

Danach weißt du, was die Linse kann oder nicht kann. Wenn du in anderen Situationen schlechtere Bilder bekommst, liegt es nicht am Objektiv.
 
Ich meine, dass es an der Offenblende liegt. Da es recht dunkel war, hast du die gebraucht, um auf eine freihand gerade noch akzeptable Belichtungszeit von 1/200 s bei ISO 800 zu kommen.

Bei Offenblende sind Objektive qualitativ am Schwächsten, die Bilder wirken entsprechend flau bzw. "matschig". Deshalb brauchst du für diese Objektive immer sehr viel Licht, damit du auf Blende 8 zum Beispiel abblenden kannst. Die Alternative: Du kaufst dir ein sehr teures Objektiv, das auch bei Offenblende schon einigermaßen gut ist.

Gruß

Spicer
 
Also ich habe gerade nochmal testfotos mit dem Objektiv gemacht. Schärfe habe ich in der Kamer auf Stufe 3 gestellt, ISO 200, int. Blitz, 300mm, Blende 13-16, Freihand.
Habe ein wunderbares knackscharfes Bild, selbst auch bei Blende 7,1 bis 13.

Ich denke das ich mir doch ein Blitz anschaffen muss :-) Habe noch ein Minolta Auto 28, aber da funktioniert die Belichtungsmessung nicht...
 
Übertreib's nicht mit dem Abblenden. Bei Blenden ab 11 aufwärts nimmt die Abbildungsleistung wieder ab, die Bilder werden wieder schlechter.

Wenn du mit einer DSLR fotografierst solltest du dich ein bisschen mit Bildbearbeitung (Photoshop, Gimp oder Ähnliches) beschäftigen. Das, was die Kamera als JPEG ausspuckt, ist nicht das, was möglich ist. An der Kamera würde ich auch nicht so viel an "Optimierung" voreinstellen, das kann ein PC nachher viel besser. Am besten du fotografierst gleich in RAW, dann hast du noch mehr Möglichkeiten.

Gruß

Spicer
 
Also der Crop sieht mir nach ziemlich fiesen JPG-Einstellungen in der Kamera aus...

Rauschreduzierung an und Schärfe mindestens 6 oder 7?

Das Bügelt dir so ziemlich jedes Detail platt und das Schärfen hilft dann auch nimmer....

probiers doch mal mit RAW, wirst überrascht sein was da auf einmal rauszuholen ist.
 
Exif:
ISO 800, 1/200 sek bei Blende 4,2, Brennweite 135mm
Kamera Nikon D90
Also mit meinem Sigma 17-70 rauscht die D90 noch nichtmal bei ISO1600. Sind 1/200 zu kurz? Wie schon gesagt, sie hat recht still gehalten. Alle Bilder sind so matschig geworden.
Das ein 70-200 2,8 bessere Ergebnisse gebracht hätten,ist mir schon klar.

Ich glaube, mit Abblenden auf Bl. 8 bis 11 und 1/125 oder 1/60 hättest du bei mehreren Versuchen durchaus eine Chance auf ein scharfes Bild gehabt. Im übrigens habe ich auch schon beobachtet, daß das Rauschen bei JPEGs je nach Objektiv und Lichtverhältnissen auch bei gleicher ISO unterschiedlich sein kann - auch wenn das manchen Theoretikern nicht gefällt.:rolleyes: Es hat wohl mehr was dem Kontrast zu tun als mit dem Objektiv direkt. Und da liefert ein 70-300 dem Sensor nunmal etwas andere Bildinformationen als ein 17-70.

Gruß

Palantir :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten