• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Matena Tunnel Duisburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein. Noch gesperrt.
Arbeite darüber ;-)
 
OT!
Danke
wollte demnaechst dort hin!
Mfg
Ronald
 
So das war's.Der Tunnel bleibt gesperrt und wird sogar verfüllt.
Sanierung zu teuer, Nutzung zu gefährlich.
Da es sich um ein Denkmal handelt sollen reiche Erben aber leichtes Spiel beim wieder öffnen haben.
 
Hi
Schitt das wollte ich nocht hören!! Hoffentlich findet sich bald ein reicher Erbe!!!
hoffe, dass dieser bis zum September wieder offen ist!!
mfg
Ronald
 
So das war's.Der Tunnel bleibt gesperrt und wird sogar verfüllt.
Sanierung zu teuer, Nutzung zu gefährlich.
Da es sich um ein Denkmal handelt sollen reiche Erben aber leichtes Spiel beim wieder öffnen haben.

Woher diese Info?
Ich bin Duisburger und habe diesbezüglich nichts gehört / gelesen.

Quelle / Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich am 08.03. schon geschrieben habe, arbeite ich "oben drüber".
Es kam eine Information vom Betrieb dazu.
Einen Link o.ä. kann ich daher nicht liefern.
 
Mein aktueller Stand ist, dass der Tunnel verfüllt werden soll, da er unter Denkmalschutz steht und somit durch spätere Generationen wieder geöffnet werden könnte
 
Wie kann man einen verfüllten Tunnel denn wieder öffnen?

Verfüllen bedeutet doch Schutt rein, bis zur Decke, dann verdichten, dann noch mehr Schutt rein, dann verdichten. Das solange, bis sichergestellt ist, dass es keinen Tagebruch gibt. Dann die Zugänge vermauern.

Vielleicht noch die ein oder andere Sicherheitsstrebe.

Wer bitte soll das später denn wieder aufmachen?
 
Die Frage habe ich mir ebenfalls gestellt, ohne Ergebnis. Ich gehe davon aus, dass diese Aussage so getroffen wurde, da der Tunnel unter Denkmalschutz steht und man sich/der Bevölkerung den Schein waren wollte, dass man da "konserviert".

Unabhängig davon, dass die Schließung für mich einen regelmäßigen Umweg bedeutet, finde ich es mehr als schade, dass diese tolle Location und dieses Stück Geschichte zu Ende geht.
 
Hier die anonymisierte Antwort (E-Mail) der Stadt Duisburg auf meine Anfrage:

Der Matena-Tunnel soll im Frühjahr/Sommer 2013 komplett geschlossen werden, da er baufällig ist.
Ein genaues Datum steht leider noch nicht fest, da für Radfahrer und Fußgänger nach einer "Alternativroute" gesucht wird.

Neuigkeiten werden frühzeitig in der Presse bekanntgegeben.


 
Hier die anonymisierte Antwort (E-Mail) der Stadt Duisburg auf meine Anfrage:

Der Matena-Tunnel soll im Frühjahr/Sommer 2013 komplett geschlossen werden, da er baufällig ist.
Ein genaues Datum steht leider noch nicht fest, da für Radfahrer und Fußgänger nach einer "Alternativroute" gesucht wird.

Neuigkeiten werden frühzeitig in der Presse bekanntgegeben.



Die selbe Antwortmail habe ich gerade auch bekommen.
Das ist nicht schön, weil ein besonderer Teil der Geschichte Duisburgs und damit auch ein ungewöhnliches Bauwerk verloren geht.

Mich als Duisburger trifft das Besonders.
 

Anhänge

An welches Dezernat gehen denn diese Anfragen? Würde gerne anfragen ob per Ausnahmegenehmigung noch ein letztes Shooting machbar wäre.
 
Anfragen über das Kontaktformular auf der Homepage der Stadt Duisburg.
Das ist vermutlich die Pressestelle. Entweder leitet diese Anfrage weiter oder teilt eine Kontaktadresse mit.

lg
Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten