• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Masterblitzsteuerung AWL mit z.B. D90 2 Gruppen?

kurt01

Themenersteller
Hallo,

gem. CLS Spezifikation sollen beim AWL 3 unabhängige Gruppen unterstütz werden (ABC).

Bei meiner D90, sowie offensichtlich bei den meisten anderen Nikon Kameras auch, werden in der Masterblitzsteuerung nur 2 Gruppen unterstütz.

Kennt jemand den Grund, warum die Kameras als Masterblitz nur 2 Gruppen unterstützen, Blitzgeräte wie z.B. SB800/900 jedoch die kpl. 3 Gruppen?

War heute echt erstaunt, dass ich im Menü der D90 keine Gruppe C konfigurieren konnte.

Viele Grüße,
Martin
 
Vielleicht ein Grund mehr Geld auszugeben für einen SB-800/900 SU-800? :D
 
Die Kameras können alle nur 2 Gruppen, wer 3 will soll den SU-800 kaufen oder einen masterfähigen Blitz nutzen.

Ja, durch die Liste ist mir die Tatsache bewußt geworden. Jedoch die Frage wäre: Gibt es einen technischen Grund für diesen "Minderwert" oder stehen hier kommerzielle Gründe im Vordergrund?

Grüße,

Martin
 
Moinsen,
das interne Blitz ist doch Nummer 3, oder?
Ist doch auch voll regelbar!

Ich zitiere mal das Handbuch des SB900 zum Thema AWL:
Das Advanced Wireless Lighting ist möglich, wenn das SB-900 mit einer Nikon-CLSkompatiblen
Kamera verwendet wird. Bei diesem Modus können Sie die Slave-Blitzgeräte
in drei Gruppen aufteilen und die Werte für Blitzsteuerung und Blitzleistungskorrektur für
die einzelnen Gruppen und das Master-Blitzgerät getrennt festlegen. Dieses Verfahren
wird als Blitzaufnahme mit Advanced Wireless Lighting bezeichnet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten