BR41N
Themenersteller
Nabend liebe Community,
das ist erst mein erster Beitrag,da ich sonst immer durch die Suche hier fündig geworden bin.;-)
Die Blitz FAQ von Gromit habe ich auch schon studiert.
Nicht böse sein ,wenn ich etwas übersehen habe.
Also erstmal zu mir ich bin ein 14 jähriger amateur Fotograf.
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten externen Blitz für meine Nikon D5000 und Nikon 18-200mm 3.5 .
Dieser Blitz sollte als Masterblitz dienen und deshalb schon relativ "gut" sein.Nun ich habe mir schon diverse Blitze angeschaut und irgendwie haben alle ihre Vor- und Nachteile.(siehe Nikon SB-600,Nissin Di866..)
Ich habe als Schüler natürlich nicht viel Geld zu verfügung ,deswegen denke ich an eine Preisgrenze von 250,-.
Meine Frage ist unter anderem wird mir ein SB-600 später reichen oder sollte ich lieber mehr sparen und mir einen SB-700,SB-800(erscheint ja demnächst,meine ich)oderSB-900 kaufen oder aber einen von einer anderen Marke?
Könnt ihr mir weiter helfen?
das ist erst mein erster Beitrag,da ich sonst immer durch die Suche hier fündig geworden bin.;-)
Die Blitz FAQ von Gromit habe ich auch schon studiert.

Nicht böse sein ,wenn ich etwas übersehen habe.
Also erstmal zu mir ich bin ein 14 jähriger amateur Fotograf.
Ich bin auf der Suche nach meinem ersten externen Blitz für meine Nikon D5000 und Nikon 18-200mm 3.5 .
Dieser Blitz sollte als Masterblitz dienen und deshalb schon relativ "gut" sein.Nun ich habe mir schon diverse Blitze angeschaut und irgendwie haben alle ihre Vor- und Nachteile.(siehe Nikon SB-600,Nissin Di866..)
Ich habe als Schüler natürlich nicht viel Geld zu verfügung ,deswegen denke ich an eine Preisgrenze von 250,-.
Meine Frage ist unter anderem wird mir ein SB-600 später reichen oder sollte ich lieber mehr sparen und mir einen SB-700,SB-800(erscheint ja demnächst,meine ich)oderSB-900 kaufen oder aber einen von einer anderen Marke?
Könnt ihr mir weiter helfen?
Zuletzt bearbeitet: