• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Master für SB600

wi4z

Themenersteller
Ich suche einen Master für mein SB600 und würde mich über ein paar Infos zu dem Thema freuen. Vor allem, wie die D200/D70/D80 Blitze in Kombi mit dem SB600 performen. Oder soll ich lieber gleich an ein SB800 denken?

Grüße
Grischa
 
Was genau suchst Du? Ein neues Kameragehäuse, das die Mastersteuerung integriert hat? Oder einen SB800, der den SB600 mit auslösen soll? Oder den Steuerblitz SU-800?

Mit meiner D70 und dem SB600 klappt die Steuerung jedenfalls hervorragend. Einziger merklicher Unterschied zum Blitzen direkt auf der Kamera ist, daß die Vorblitz-Salve (mit der dann auch die Steuerinfos übertragen werden) etwas länger ausfällt.
 
Was genau suchst Du? Ein neues Kameragehäuse, das die Mastersteuerung integriert hat? Oder einen SB800, der den SB600 mit auslösen soll? Oder den Steuerblitz SU-800?

Genau darum geht es mir, nämlich herauszufinden, ob eine Investition in z.B. die D80 jetzt schon sinnvoll wäre (ich hätte sonst sicherlich gerne auf den Nachfolger gewartet). Wenn allerdings erst der SB800 richtig Sinn macht, dann kann ich vorerst bei meinem Gehäuse bleiben.

Mit meiner D70 und dem SB600 klappt die Steuerung jedenfalls hervorragend. Einziger merklicher Unterschied zum Blitzen direkt auf der Kamera ist, daß die Vorblitz-Salve (mit der dann auch die Steuerinfos übertragen werden) etwas länger ausfällt.

Den eingebauten Blitz kann man dann unabhängig vom SB600 abschwächen? Lassen sich beide über die Settings der Camera steuern, wie bei der D200?
 
Bei der D70 ist der interne Blitz ein reiner Steuerblitz ohne Bildwirkung. Man kann mehrere Slave-Blitze ansteuern, aber ohne individuelle Einstellungen (also alle blitzen mit gleicher Intensität; wenn man sie abstufen will, muß man ND-Folien verwenden).

Die D80 hat hingegen dieselben Funktionen wie die D200, also Ansteuerung externer Blitze in 2 Gruppen und zusätzlich die Möglichkeit, den internen Blitz einzubinden.

Lad Dir doch einfach die Handbücher von D80 und D200 runter; da steht das alles drin. (Genau genommen reicht eines davon. Die Drahtlos-Blitzfunktionen sind identisch beschrieben.)
Auch das Handbuch zum SB800 kann man runterladen, ebenso wie das zum SU800. (Nicht SB800 und SU800 verwechseln. Die klingen ja sehr ähnlich.)
 
Bei der D70 ist der interne Blitz ein reiner Steuerblitz ohne Bildwirkung.

Das wußte ich nicht. Genau das Thema interner Blitz (mit Bildwirkung) + SB600 in der Praxis würde mich nämlich interessieren. Bei Nikonians ( http://www.nikonians.org/nikon/d200_and_cls ) steht kurz was zu dem Thema.

andrik_at_the_piano_jun-06.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten