• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Massa-Filter - kennt die jemand

paulmuller

Themenersteller
Hallo!

In der Bucht habe ich ganz interessante Massa-Filter gefunden. Mich würde z.B. der

http://cgi.ebay.de/Graufilter-ND4-52mm-ideal-fuer-Canon-EOS-400D-ND-4-52-mm_W0QQitemZ110210246357QQihZ001QQcategoryZ79998QQcmdZViewItem

interessieren.


Kennt Jemand diesen (chinesischen?) Hersteller? Wie ist die Qualität?

MfG

Paul
 
AW: Massa Filter - kennt die jemand

Da ist der Wurm drin. In der Bezeichnung heißt es "ND4" (was gleichbedeutend wäre mit einem 10.000x Filter) und ist die Rede von "Langzeitbelichtung auch bei grellem Licht". Aber auf der Abbildung kann man noch durchschauen, was doch eher auf einen schnöden 4x-Filter hindeutet - also gerade mal -2 Blenden.

Entweder will der Verkäufer die Kunden übers Ohr hauen, oder er hat selber keine Ahnung von dem Zeug.
 
AW: Massa Filter - kennt die jemand

Das Problem bei Graufiltern ist die unheitliche Bezeichnung der Dichte. Einige Hersteller bezeichnen 3x Filter als 3 ND oder ND3, bei anderen Herstellern ist ND3 halt ein 10.00x Filter. Es scheint hier keine allgemeingültige Konvention zu geben. Lieber also auf die wieviel Fach Angaben verlassen, als auf ND Angaben.
 
AW: Massa Filter - kennt die jemand

hallo
ich kenne zwar die Massa-Filter nicht, habe aber Erfahrung mit einem sehr preisgünstigen Polfilter über Ebay. Fazit: unbrauchbar, die Flächen sind offenbar so schlecht plan geschliffen, dass die Bilder (besonders im Telebereich) unscharf wurden. Selbst der AF hatte Schwierigkeiten; auch im Sucher war die mangelhafte Qualität su sehen. Ich kaufe nur noch Markenfilter und suche mir dafür gegebenenfalls eine günstige Einkaufsquelle. Sehr gut: Hoya HMC oder besser noch HMC Super, günstig bei Pro Markt online.

Achim
 
AW: Massa Filter - kennt die jemand

Es scheint hier keine allgemeingültige Konvention zu geben. Lieber also auf die wieviel Fach Angaben verlassen, als auf ND Angaben.
Im aktuellen Fall gibt es aber in der Artikelbeschreibung keine Fach-Angabe, sondern ausschließlich die Bezeichnung "ND 4".
Ich habe über Nacht bei der Händlerin nachgefragt, und sie hat mir bestätigt, daß nur ein 4x-Filter gemeint ist.
Die Beschreibung "Langzeitbelichtungen auch bei grellem Licht möglich" darf man also nicht ernst nehmen. Ich schließe daraus auf eine nicht sehr seriöse Firma, die die Verwechslung bewußt in Kauf nimmt. Ich würde schon deshalb nicht dort kaufen.

habe aber Erfahrung mit einem sehr preisgünstigen Polfilter über Ebay. Fazit: unbrauchbar, die Flächen sind offenbar so schlecht plan geschliffen, dass die Bilder (besonders im Telebereich) unscharf wurden.
Genau das Problem hatte ich auch mal. (Entsprechende Beispielbilder müßten noch irgendwo im Forum stehen.)
Ist eine heilsame Erfahrung, einmal zu sehen, wie stark sich schlechte Filter auf die Bildqualität auswirken können.
Dagegen sind die Unterschiede zwischen teuren und billigen Markenfiltern nur marginal; ich habe Filter von B+W und Heliopan mit und ohne Vergütung und konnte auch bei den unvergüteten bisher keine Verschlechterung der Bildqualität feststellen. Daher meine Folgerung: Der billigste Markenfilter ist besser als ein mehrschichtvergüteter Billigfilter.

Im vorliegenden Fall handelt es sich übrigens um einen Billigfilter ohne Vergütung. :o
 
Schönen Dank für die kompetenten Antworten.

Dann werd' ich wohl lieber die Finger davon lassen und mir einen Markenfilter zulegen.


MfG

Paul
 
Schönen Dank für die kompetenten Antworten.

Dann werd' ich wohl lieber die Finger davon lassen und mir einen Markenfilter zulegen.


MfG

Paul

gute Entscheidung. Im Gegensatz zu "beiti" rate ich aber doch sehr zu den Multicoated-Filtern. Es stimmt zwar, dass unter vielen Bedingungen kein Unterschied zu sehen ist, aber in Gegenlichtsituationen ist der Unterschied mehr als deutlich. Ein unvergüteter Filter kann das ganze Bild flau machen, wenn Gegenlicht im Spiel ist. Da ist ein Riesenunterschied zu sehen.

Schau mal hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=255856

Gruß Achim
 
habe von Massa Polfilter, UV und Graufilter ND 8, sind absolut empfehlenswert, Imvergleich zu den Hoya und Hama Filtern die ich bei meinen anderen Objektiven habe mindestend gleichwertig.
Natürlich nicht vergleichbar mit B+W aber bei allen Fabrikaten die drunter sind nehme ich immer wieder den Massa!
 
habe von Massa Polfilter, UV und Graufilter ND 8, sind absolut empfehlenswert, Imvergleich zu den Hoya und Hama Filtern die ich bei meinen anderen Objektiven habe mindestend gleichwertig.
Natürlich nicht vergleichbar mit B+W aber bei allen Fabrikaten die drunter sind nehme ich immer wieder den Massa!

Also das verstehe ich nicht ganz. Wenn Du doch selbst feststellst, daß es bessere Filter als die von Dir verwendeten gibt, warum Du dieses Niveau dann nur noch billiger zu erstehen versuchst, statt danach zu streben Deine Aufnahmequalität zu steigern.

Viele Grüße
Harry
 
weil ich mir auf ein Sigma oder Canon unter 500 Euro keinen B+W Filter drauf mach, ist doch unnötig.
UNd wie gesagt Hama Hoya Masse wie auch immer sie heißen sind für Kitobtiken oder Sigma Linsen wunderbar. Ist auf jeden Fall schön ein GUtes Preis/Leistung Verhältniss zu haben:top:
 
Hallo!

In der Bucht habe ich ganz interessante Massa-Filter gefunden. Mich würde z.B. der

http://cgi.ebay.de/Graufilter-ND4-52mm-ideal-fuer-Canon-EOS-400D-ND-4-52-mm_W0QQitemZ110210246357QQihZ001QQcategoryZ79998QQcmdZViewItem

interessieren.



Kennt Jemand diesen (chinesischen?) Hersteller? Wie ist die Qualität?

MfG

Paul
Hiho,

Massa Filter sind gut und billig aus China (wo im Endeffekt eh fast alles herkommt :D)
Hab nen Polfilter und bin sehr zufrieden. Am günstigsten wenn du direkt in Honkong orderst.
 
weil ich mir auf ein Sigma oder Canon unter 500 Euro keinen B+W Filter drauf mach, ist doch unnötig.
UNd wie gesagt Hama Hoya Masse wie auch immer sie heißen sind für Kitobtiken oder Sigma Linsen wunderbar. Ist auf jeden Fall schön ein GUtes Preis/Leistung Verhältniss zu haben:top:

Eine Kette ist immer so stark wie ihr schwächstes Glied. Wenn Du der Ansicht bist, daß man dieses schwache Glied weiter schwächen sollte (in diesem Fall durch suboptimale Filter) statt die gegebene Leistung zu erhalten, dann ist dem nichts mehr hinzuzufügen. Ich kaufe lieber nur einen optimalen Filter statt viele zweitklassige.

Gruß
Harry
 
für mich ist das mit kanonen auf spatzen geschossen, B+w Filter auf das Canon oder Nikon Kit, aber jeder wie er will. Ich besitze Massa Filter und bin sehr zufrieden damit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten