• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Markins-Kugelkopf ist schwergängig

Robinson74

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich habe zu meinem Stativ einen Markins-Kugelkopf "Q3i-TR"

Wenn ich die Kugel ganz löse (wie auch die Friktion) konnte ich früher die Kugel in jede Position wunderbar und butterweich schwenken.
Nun fällt mir in letzter Zeit auf, dass das Drehen ziemlich schwerfällig und knorzig ist. Was kann man dagegen tun? Ich weiss nicht, ob hier einölen eine gute Lösung ist...

Danke für eure Hilfe.
 
Moin.
Ohne das Ding zu kennen...was mal zusammengebaut wurde ist i.d.R. auch wieder zerlegbar.
Demontieren und gründlich reinigen..
 
Erstaunlich, meiner lässt sich auch nach ca. 15 Jahren noch butterweich bewegen mit richtig angezogener Friktion... Öl ist keine Lösung, das verklebt mit der Zeit wenn Staub drauf kommt. Ein Vorteil des Kopfes ist ja, dass er im Gegensatz zu manchen Billigprodukten ohne Schwiermittel daher kommt.
Ob der sich einfach zerlegen lässt weiß ich nicht. Aber reinigen mit Wasser und etwas Seife würde ich auch versuchen. In die Hochformatkerbe gekippt kommst du ja an fast die ganze Kugel ran.
 
Aber reinigen mit Wasser und etwas Seife würde ich auch versuchen. In die Hochformatkerbe gekippt kommst du ja an fast die ganze Kugel ran.
Danke, das hat geholfen! Ist wieder wie neu... (y) :giggle:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten