• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Markierte Bilder in Lightroom importieren???

Domse666

Themenersteller
Hallo zusammen,

es hört sich jetzt vielleicht etwas doof an, aber ich finde es nicht heraus wie man in Lightroom seine "mit dem Finder rot getaggten" Bilder importieren kann und zwar nur diese!?

Das Problem ist, ich habe ca. 150 Bilder von 3000 Bildern ausgewählt und rot markiert und möchte auch nur diese importieren und nicht wieder alles neu im Importfenstern von Lightroom auswählen (hat viel Zeit gekostet).

Klar könnte ich einfach einen weiteren Ordner erstellen und die Auswahl dahin verschieben und nur diese dann im Importfenster von Lightroom öffnen, aber das muss doch auch anders gehen?

Das gleiche gilt auch für mit der Sterne markierte Bilder, ich finde einfach nicht die entsprechende Filterfunktion in Lightroom!
 
Hab das noch nie gemacht....aber geh doch in LR auf "importieren"
Quelle auswählen
"andere Quelle "
und dann links Finder auf "ROT"

zeigt dir natürlich alles an was Rot getagt /markiert ist....;)
 
Hallo zusammen,

es hört sich jetzt vielleicht etwas doof an, aber ich finde es nicht heraus wie man in Lightroom seine "mit dem Finder rot getaggten" Bilder importieren kann und zwar nur diese!?

Du wählst die rot markierten Dateien im Finder aus und ziehst die in Lightroom. Fertig. Bei welchem Schritt hapert's? ;-)
 
@microsim

unter "Quelle" befinden sich bei mir Macintosh HD und meine externe Festplatte, eine "andere Quelle" kann ich da nicht einstellen.

Unter der Bilderleiste im Importieren-Fenster kann ich zwar "Sortieren" auf "Markierter Status" setzen, aber es wird nichts sortiert bzw. es tut sich nichts.

Sorten auf rot setzten kann ich nur in der Bibliothek nach dem Importieren, sprich wenn ich all meine 3000 Bilder geladen habe, aber scheinbar funktioniert diese suche nur für in Lightroom auf rot gesetzte Bilder, denn auch hier werden meine im Finder markierten Bilder nicht selektiert angezeigt.

@10dency

wenn ich alle in rot markierten Bilder im Finder auswähle und in Lightroom ziehe, wird immer nur ein Bild geladen ^^ komischerweise funktioniert es aber wenn ich sie aus Bridge in Lightroom ziehe. Aber irgendwie finde das so noch recht umständlich.

Generell: wie sortiert ihr eure Bilder? Was haltet ihr da für den besten Workflow? Selektiert ihr die Bilder vorm Importieren, beim Importieren, oder erst nach dem Importieren und löscht die überflüssigen Bilder erst später aus der Bibliothek?

Ich z.B. habe es mir angewöhnt meine Bilder immer in Bridge mit tags oder Sternchen zu sortieren.
 
wenn ich alle in rot markierten Bilder im Finder auswähle und in Lightroom ziehe, wird immer nur ein Bild geladen

Das sollte nicht so sein. Gerade mal selbst probiert: Funktioniert wie erwartet (Lightroom CC und macOS jeweils aktuellste Version).

^^ komischerweise funktioniert es aber wenn ich sie aus Bridge in Lightroom ziehe. Aber irgendwie finde das so noch recht umständlich.

Die Finder-Markierung wird von Bridge doch gar nicht übernommen. :confused: Selektieren und markieren kannste auch in Bridge, klar. Aber eine einzelne Mausbewegung (Drag & Drop) finde ich nicht sehr umständlich. ;-)

Generell: wie sortiert ihr eure Bilder? Was haltet ihr da für den besten Workflow? Selektiert ihr die Bilder vorm Importieren, beim Importieren, oder erst nach dem Importieren und löscht die überflüssigen Bilder erst später aus der Bibliothek?

Du meinst hier Sichten (also Culling) und nicht Sortieren, oder? Nach Möglichkeit lösche ich nicht gelungene Aufnahmen direkt in der Kamera. Ansonsten zieh ich erst mal alles in Lightroom unter Bevorzugung der eingebetteten Vorschauen – die sparen Importzeit und reichen, um den Fotobestand weiter auszudünnen (X --> schwarze Flagge) und definitive Keepers festzulegen (P --> weiße Flagge; bzw. Gelb --> Outtakes). Dann geht es bei Bedarf zum Direktvergleich und Sternchen vergeben. Am Ende lösche ich alles als abgelehnt festgelegten Fotos, lass das Backup durchlaufen und formatiere dann erst die Speicherkarte in der Kamera. HTH
 
Ich sichte die Fotos mit meinem Bildbetrachter (Irfan) vor & verschieb alles, was mir nicht gefällt, in ein spezielles Verzeichnis.
Dann zieh ich von den brauchbaren Fotos einen Packen zum Bearbeiten ins Bibliotheksfenster von Lightroom.
 
.... und löscht die überflüssigen Bilder erst später aus der Bibliothek?...

Genau so mache ich es.
Früher bin ich den Weg über FastStone (Windows Programm) gegangen und hab dort vorsortiert. Durch die gleichzeitige Ansicht von 4 Bildern ging das recht schnell.
Ein bischen langsamer geht es in LR, da man dort nur zwei Bilder nebeneinander heranzoomen kann um Details zu erkennen.
Es gibt zwar dort auch die Möglichkeit mehrere Bilder gleichzeitig darszustellen aber ohne Zoom ins Bild.

Jetzt arbeite ich nur noch mit LR und habe mich daran gewöhnt etwas langsamer zu sein. Für Hobbyfotografen auch nicht schlimm.

Gruß
Dirk
 
Hallo zusammen,

...aber ich finde es nicht heraus wie man in Lightroom seine "mit dem Finder rot getaggten" Bilder importieren kann und zwar nur diese!?

Das Problem ist, ich habe ca. 150 Bilder von 3000 Bildern ausgewählt und rot markiert und möchte auch nur diese importieren und nicht wieder alles neu im Importfenstern von Lightroom auswählen


Frage: Warum arbeitest Du nicht grundsätzlich in LR?. Ich importiere immer alles nach LR und tagge dann in LR die gewünschten Fotos. Dann stehen Dir alle Möglichkeiten offen, d.h. Du kannst mit den farblich getaggten Bildern eine separate Sammlung erstellen, sogar einen eigenen Katalog machen, einzelne oder mehrere Bilder per mail versenden etc. etc.

Ich habe mich vor Jahren mal für diesen Grundsatz entschieden und brauche für Bilder weder den Finder noch die App Fotos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten