• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Markgröninger Schäferlauf 2014

ceaabe

Themenersteller
Eine kleine, verspätete, Fotoreportage vom Markgröninger Schäferlauf 2014. Da hierbei die Menschen das Hauptmotiv sind, hoffe ich dass dies die richtige Kategorie ist.

Der Schäferlauf findet in Markgröningen (nahe Stuttgart) seit 1651 statt, blickt also auf eine jahrhundertealte Tradition. Dieser lokale Feiertag wird geprägt durch die Sage des "treuen Bartel", der einst treu zu seinem Herrn gestanden haben soll anstatt ihn im Auftrag anderen adliger zu hintergehen.

Wer mehr über die Geschichte lesen mag, findet sie auch bei Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schäferlauf

01 Auch wenn der Schäferlauf noch ein paar Tage über meine Dokumentation hinaus geht, beginne ich einmal mit dem traditionellen Umzug am Samstag:

Festzug durch die Stadt by -c-a-b-, on Flickr

02 Angekommen auf dem traditionellen Austragungsort wird u.a. die Sage des "treuen Bartel" aufgeführt. Hier die Verschwörer:

Vogt und Kammerdiener by -c-a-b-, on Flickr

03 Und hier die Reaktion des "treuen Bartel":

Der treue Bartel verjagt den Kammerdiener by -c-a-b-, on Flickr

04 Doch der Sage nach ließen die Verschwörer nicht locker und bezichtigten nun den Schäfer der Untreue. Der Graf wollte nun selbst verkleidet die Treue seines treuen Schäfers überprüfen und erfuhr die selbe Abfuhr:

Der verkleidete Graf und der treue Bartel by -c-a-b-, on Flickr

05 Weiter im Festprogramm ging es, bevor der eigentliche Wettlauf der Schäfer begann, zunächst mit Sackhüpfen:

Sackhüpfen by -c-a-b-, on Flickr

06 Und dem "Hahnentanz", ein Tanz bei dem es einem Tanzpartner gelingen soll, von einem hängenden Teller einen Becher Wasser umzuwerfen ohne selbst dabei nass zu werden. Der "Hahn" im Tanz kommt von dem im Korb oben eingepferchten Gockel.

Markgröninger Hahnentanz 6 by -c-a-b-, on Flickr

Weitere Teile folgen.
 
07 Es folgten diverse weitere Wettläufe in verschiedenen Altersklassen, hier der sog. "Wasserlauf", bei dem Damen einen Bottich voll Wasser auf dem Kopf balancierend eine Strecke bis zu einem großen Bottich schnellstmöglich überwinden sollten:

Markgröninger Wasserlauf 1 by -c-a-b-, on Flickr

08 In vollem Lauf:

Markgröninger Wasserlauf 3 by -c-a-b-, on Flickr

09 Der Festreiter überbringt bei strömenden Regen die Startbereitschaft:

Markgröninger Wasserlauf 9 by -c-a-b-, on Flickr

10 Regen hin oder her, die Musik spielt immer:

Markgröninger Wasserlauf 14 by -c-a-b-, on Flickr

11 Es hat wieder etwas aufgelockert und nun startet der eigentliche Schäferlauf, hier zunächst der Schäferinnenlauf:

Markgröninger Schäferlauf 2 by -c-a-b-, on Flickr

12 Dann dürfen die Schäfer ran:

Markgröninger Schäferlauf 5 by -c-a-b-, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Lediglich gute Schnappschüsse.
Leider kein Bildaufbau erkennbar

Bei einer solchen Veranstaltung kann es ja wohl nur Schnappschüsse geben, deshalb kann ich die Kritik nicht so recht nachvollziehen :confused:!

Für mich eine durchaus ansehnliche Reportage, zumal ich von so einem "Rennen" noch nie gehört habe - scheint auf jeden Fall lustig gewesen zu sein ;)!

Gruß Harrdy
 
Hallo ceaabe,

es sind jetzt für mich keine Bilder, bei denen ich einfach nur "WOW" denke, aber ich glaube, darauf kommt es hier gar nicht an.

Für mich wird hier eine kleine Gemeinde gezeigt, die einfach traditionell Feste feiert, wie es sie schon seit Jahrhunderten gibt.
Und das kommt für mich hierbei schon rüber. Ich finde es einfach toll, wie viele Menschen selbst im Regen einfach nur zuschauen. :top:


Viele Grüße
 
Danke für die Kommentare, besser als gar nichts!

Lediglich gute Schnappschüsse.
Leider kein Bildaufbau erkennbar

Zeit und Bereitschaft, die Leute nach meinem Bildaufbau zu dirigieren war leider nicht. ;)

Für mich eine durchaus ansehnliche Reportage, zumal ich von so einem "Rennen" noch nie gehört habe - scheint auf jeden Fall lustig gewesen zu sein

Danke, und ja, lustig war es durchaus! :)

Ich finde es einfach toll, wie viele Menschen selbst im Regen einfach nur zuschauen.

Das sind die wahrhaft begeisterten! :D

Es ist ja auch mein Ziel damit auch etwas eher unbekanntes, aber auch vertrautes und heimisches zu zeigen.

Wenn sich ein Fotograf findet, der das alles in aller Eile und Umtriebigkeit besser abbilden kann, dann hat er meinen Respekt, aber auch nur dann. ;)
 
Ich freue mich schon auf die nächsten. :) :top:

Vielen Dank! :)

Bleibt übrigens noch zu erwähnen, dass ich bei flickr schon viel weiter bin mit den Bildern davon, ausserdem gibt es auch noch einige mehr vom Schäferlauf und drumherum zu sehen. Hier findet ja nur eine kleine Auswahl platz.

Ausserdem sei hier noch kurz mein flickr Album von Markgröningen erwähnt, bei dem es auch Bilder vom Schäferlauf 2012 zu sehen gibt.

Nun wieder weiter im Programm mit Bildern vom Sonntag.

16 Wieder zieht der feierlicher Festzug durch die Stadt, diesmal bei bedeutend besserem Wetter. Hier sind die "Ritter des Grafen" hoch zu Ross unterwegs.

Festzug Sonntag 1 by -c-a-b-, on Flickr

17 Gekrönte Häupter fahren auch mit:

Festzug Sonntag 10 by -c-a-b-, on Flickr

18 Es heisst nicht umsonst "Schäferlauf", gleich hinterher kommen die Metzgersleut:

Festzug Sonntag 12 by -c-a-b-, on Flickr

19 Ein paar müde Teilnehmer des Festzuges erreichen das Stoppelfeld:

Festzug Sonntag 16 by -c-a-b-, on Flickr

20 Das Festspiel "Der treue Bartel" wird nochmals aufgeführt, diesmal in einer kurz zusammengefassten Musical-Version, die auch abends in der Stadthalle aufgeführt wurde. Hier die singenden Töchter zweier Hauptdarsteller:

Musical "Der treue Bartel" 9 by -c-a-b-, on Flickr
 
Aus meiner "ansehnlichen" Reportage (siehe #4) ist jetzt schon eine gute geworden - vielleicht willst Du Dich ja noch weiter steigern .... :D!

Gruß Harrdy

P.S.: Ganz besonders gefällt mir das Foto mit den Schafen :top:! Es ist einfach erstaunlich, wie man Tiere so "dressieren" kann ;)!
 
Gelungene Bilder und schöne Einblicke in das Geschehen....:top:

Dankeschön! :)

Aus meiner "ansehnlichen" Reportage (siehe #4) ist jetzt schon eine gute geworden - vielleicht willst Du Dich ja noch weiter steigern .... :D!

Vielen Dank, ich gebe mir Mühe! :)

21 Nach dem Festspiel gab es wieder einige Wettläufe. Hier zunächst einmal wieder der "Wasserlauf", bei dem schon öfter mal ein Eimer auf dem Boden landet, festhalten ist nämlich nicht erlaubt.

Wasserlauf 5 by -c-a-b-, on Flickr

22 Auch auf Stelzen wird um die Wette gelaufen:

Stelzenlauf 4 by -c-a-b-, on Flickr

23 Zu spät bemerkt und mehr schlecht als recht hinterhergeschossen, eine kreative Umsetzung der Stelzenläufer:

Stelzenlauf 1 by -c-a-b-, on Flickr

24 Der Schülerinnenlauf, man muss nicht zwangsweise Schäferin sein:

Schülerinnenlauf 2 by -c-a-b-, on Flickr

25 Die Schüler dürfen auch:

Schülerlauf 3 by -c-a-b-, on Flickr

26 Auch hier wurde wieder gekrönt, gewunken und getanzt:
Siegerehrung 3 by -c-a-b-, on Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten