RobertSoppa
Themenersteller
Hallo,
ich habe eine EOS 50D und dazu einige Objektive. Mehr Objektive habe ich allerdings mit Nikon-Anschluss. Deshalb habe ich vor cs. einer Stunde einen Adapter selbst gebaut. Einfach in einen Canon Kameradeckel und ein Nikon Objektivrückdeckel eine großes Loch gebohrt und zusammengeklebt. Das ganze hält super auf meiner Canon und die Objektive auch. Jetzt habe ich nur folgende Frage:
a) Bei einem Nikkor 35mm /2,8 kann ich nur fokusiereren (natürlich manuell) wenn ich sehr nah ans Objekt ran gehen (etwa 5cm). Der Abbildungsmaßstab vergrößert sich enorm was das zu einem wirklich guten Makro macht, vorausgesetzt man Fotografiert etwas was nicht durch die Nähe wegläuft/fliegt.
b) bei einem 70-210mm/3,5 vivitar series one ist es etwas merkwürdiger. wenn ich auf 210mm stelle kann ich von nah ca. 1m bis ca. 3m super fokusieren auf 70mm Stellung muss ich allerdings wieder 5cm nah ran, habe dafür aber einen Riesigen abbildungsmaßstab.
c) bei einem 28-90mm/2,8-3,5 vivitar series one bei 90mm kann ich den bereich zwischen 40 und 20cm scharf stellen. Bei 24mm muss ich auf 1cm ran weiter weg geht nicht.
d) bei einem 24-70mm/3,8-4,8 vivitar ist es ähnlich wie beim 28-90mm (logisch)
mit 2x Telekonverter bekomme ich das Problem ein bisschen behoben. das 28-90mm wird auf 90mm ein geschätztes (verlgichen mit einem canon 70-300mm) 300mm und das 70-210mm wird auf 210 zu einem geschätzen 600mm Obejktiv.
Wie kann ich das noch besser in den Griff bekommen, damir ich auch in der unenlichkeit fokusieren kann und nicht nur in einem relativ starren bereich?
Danke und viele Grüße
Robert
ich habe eine EOS 50D und dazu einige Objektive. Mehr Objektive habe ich allerdings mit Nikon-Anschluss. Deshalb habe ich vor cs. einer Stunde einen Adapter selbst gebaut. Einfach in einen Canon Kameradeckel und ein Nikon Objektivrückdeckel eine großes Loch gebohrt und zusammengeklebt. Das ganze hält super auf meiner Canon und die Objektive auch. Jetzt habe ich nur folgende Frage:
a) Bei einem Nikkor 35mm /2,8 kann ich nur fokusiereren (natürlich manuell) wenn ich sehr nah ans Objekt ran gehen (etwa 5cm). Der Abbildungsmaßstab vergrößert sich enorm was das zu einem wirklich guten Makro macht, vorausgesetzt man Fotografiert etwas was nicht durch die Nähe wegläuft/fliegt.
b) bei einem 70-210mm/3,5 vivitar series one ist es etwas merkwürdiger. wenn ich auf 210mm stelle kann ich von nah ca. 1m bis ca. 3m super fokusieren auf 70mm Stellung muss ich allerdings wieder 5cm nah ran, habe dafür aber einen Riesigen abbildungsmaßstab.
c) bei einem 28-90mm/2,8-3,5 vivitar series one bei 90mm kann ich den bereich zwischen 40 und 20cm scharf stellen. Bei 24mm muss ich auf 1cm ran weiter weg geht nicht.
d) bei einem 24-70mm/3,8-4,8 vivitar ist es ähnlich wie beim 28-90mm (logisch)
mit 2x Telekonverter bekomme ich das Problem ein bisschen behoben. das 28-90mm wird auf 90mm ein geschätztes (verlgichen mit einem canon 70-300mm) 300mm und das 70-210mm wird auf 210 zu einem geschätzen 600mm Obejktiv.
Wie kann ich das noch besser in den Griff bekommen, damir ich auch in der unenlichkeit fokusieren kann und nicht nur in einem relativ starren bereich?
Danke und viele Grüße
Robert