• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Marienkäfer (Coccinellidae) Portrait

  • Themenersteller Themenersteller Gast_107941
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_107941

Guest
Hier einmal noch ein Portrait eines Marienkäfers. Aufgenommen an der Ostsee - mitten aufm Steinstrand. ;) Das ganze mit meiner Lumix FZ50 + Raynox DCR250 nahlinse. :top:

Ich mag Makros. :rolleyes:
gruß kM

edit: Exifs:

Brennweite 89mm
F8
1/40s
Iso100
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gutes Bild. Es ist überhaupt das erste Mal, dass ich die Facettenaugen eines Marienkäfers sehe. Und es ist sogar ein Siebenpunkt, oder?
 
Hm, das ist natürlich ein faszinierendes Bild.
Aber ein bisschen sauer bin ich schon, denn bisher dachte ich, Marienkäfer wären etwas Nettes. Jetzt weiß ich, dass es ziemlich fiese Viecher sind. :D
 
Ich danke für eure zahlreichen Antworten und freue mich, dass es euch gefällt. :) Was meinst du mit fiesen Viechern? ;) ICh schätze, die Kleinen denken das selbe von uns :D
 
:D Und ich dachte, vor dem Foto, dass die weißen größeren Punkte die Augen seien - aber ich wurde auch eines besseren belehrt. :D
Man lernt eben nie aus im Makrobereich, dass macht es aber auch gerade interessant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten