• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Märchenwald -----IR

Sun-10D

Themenersteller
So könnte es aussehen............oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Super!

Ich freu mich immer riesig, wenn ich ein gutes IR-Bild einer Canon sehe. Wo hast du die Windstille hergenommen, die ja wohl da gewesen sein muß, weil sonst die Blätter unscharf wären?
 
Belichtet wurde 1/60s und es war gerade zu dem Zeitpunkt wirklich Windstill....Hat mich selbst gewundert.
 
Nur 1/60s, was für nen IR Filter und was für ein Objektiv??? Ich brauch meistens Zeiten um die 20 - 25 Sekunden um ein IR Bild zustande zu bringen.
 
Wenn Du sagst, daß es nur eine sechzigstel Sekunde war, müssen wir das erstmal so hinnehmen, aber die Exifs erzählen uns was von 60 Sekunden, also 1 Minute und wenn ich an sämtliche Werte anderer IR-Fotografen denke, kommt die Zeit einer Minute auch tausendmal eher hin.

Andernfalls würde ich sehr gern wissen, wie das mit so kurzen Zeiten realisiert wird. Dann würde ich mich nämlich auch mit dem Thema befassen.

Die weißen Bäume und Sträucher kommen sehr gut rüber.
 
Ups.............sind natürlich 60sek. Habe die Schreibweise verwechselt, sorry. :o

Objektiv war das "Sigma 18-55/3,5-5,6?", das ich mir nur wegen dem Brennweitenbereich extra für IR angeschafft (69,90) habe, da mein 50/1,4 leider nicht IR tauglich ist.
Ein Objektiv war in meinem Fall billiger, als ein 77mm Hoya R72 FFilter für ca. 160,-, da ich den Filter mit 58mm schon hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten