-MiLes-
Themenersteller
Hallo Freunde,
ich ringe momentan schwer mit mir hinsichtlich Kauf eines Voigtländer Nokton 58/1.4
oder Zeiss Planar 50/1.4 ZF.2, also eines mit CPU, aber manuellem Fokus.
Nun stellt sich mir die Frage bezüglich Verwendung eines Blitzes
in Verbindung mit einem dieser (manuellen) Objektive.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich zB das SB-900 dann auch manuell einstellen muss,
also die iTTL-Funktion hier nicht verwendet werden kann?
Hat jemand Erfahrungen damit, vor allem im Bereich Portrait?
Ist es umständlich den Blitz "auf die schnelle" einzustellen?
...bei statischen Objekten wäre dies ja kein Problem, da man sich Zeit lassen kann,
aber sobald man zB Bilder bei Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen etc. macht,
würde so ein manuelles einstellen des Blitzes (neben der manuellen Scharfstellung)
doch recht aufwendig, sodass man in diesem Falle doch besser auf ein Nikon
50/1.4G zurückgreifen sollte!?
Über Tipps, Erfahrungen und Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Gruß -MiLes-
ich ringe momentan schwer mit mir hinsichtlich Kauf eines Voigtländer Nokton 58/1.4
oder Zeiss Planar 50/1.4 ZF.2, also eines mit CPU, aber manuellem Fokus.
Nun stellt sich mir die Frage bezüglich Verwendung eines Blitzes
in Verbindung mit einem dieser (manuellen) Objektive.
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich zB das SB-900 dann auch manuell einstellen muss,
also die iTTL-Funktion hier nicht verwendet werden kann?
Hat jemand Erfahrungen damit, vor allem im Bereich Portrait?
Ist es umständlich den Blitz "auf die schnelle" einzustellen?
...bei statischen Objekten wäre dies ja kein Problem, da man sich Zeit lassen kann,
aber sobald man zB Bilder bei Familienfeiern, Hochzeiten, Taufen etc. macht,
würde so ein manuelles einstellen des Blitzes (neben der manuellen Scharfstellung)
doch recht aufwendig, sodass man in diesem Falle doch besser auf ein Nikon
50/1.4G zurückgreifen sollte!?
Über Tipps, Erfahrungen und Hinweise wäre ich sehr dankbar!
Gruß -MiLes-