• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuelles Objektiv für schöne Bokehs

Wass ist schönes Bokeh?
Ich liebe meinen Trioplan. Ist nur leider NICHT um 100€ zu bekommen.

Tolles Bild von den Krokussen.
Das 135er Trilopan ist aber echt teuer...aua! :mad:
 
Die letzten Beispiele zeigen, daß es wirklich egal ist, welches Tele man kauft.
Die Lichtkringel (Krokusse) und den weichen Unschärfeverlauf hat man bei allen Linsen in dem Brennweitenbereich.
Kollege Borgefjell hat das weiter oben schön zusammen gefasst:
...insgesamt haben eigentlich alle älteren Teles mit >100mm Brennweite und f/2.8 ein schönes Bokeh. f/2.8 war damals weit verbreitet, alles was lichtstärker ist, wird schnell teuer.

Anstelle des TO würde ich daher wirklich den Fokus auf Preis und vor allem Größe/Gewicht legen; der Adapter kommt ja schließlich noch dazu.
Da punkten dann für mich solch' kompakte und leichte Linsen wie z.B.:

Minolta 2/85 (64mm Länge und 280g) schonmal um 80€
oder:
Nikon 2,8/100 (49,5mm Länge und 225g) schonmal unter 50€
 
Wow :)

Vielen Dank für die vielen Antworten bisher.

Mein Budget habe ich begrenzt weil ich keine Erfahrung mit manuellen Objektiven insbesondere dem Fokussieren damit habe.

Ich schau in der Bucht mal nach Pentax und Canon FD Linsen bzw. auch Minolta.

Gibt es ein Bajonett was sich besser an Fuji X adaptieren lässt als Andere?
Ähnliches Auflagenmaß oder so?

ähnliches Auflagemass wäre Gift, man braucht ja Platz für den Adapter.
Aber die ganzen SLR -Bajonette haben über 40mm auflagemass, das reicht immer.

für Canon FD, Minolta MD und M42 gibt es die meisten Objektive, und zumeist auch günstig, Pentax und Nikon sind teurer da sie heute noch am DSLR passen, und andere wie Olympus, Fuji etc sind halt seltener.

am stilechtesten wären doch an einer Fuji Fuji objektive, die gibt es in M42 und als Fuji Bajonett, und sollen recht gut gewesen sein, hört man...

das canon 2.5/135 ist sehr günstig (etwas schwer), das new FD 2.8/135 ist etwas teurer, dafür viel leichter, sogar praktisch mit eingebauter Geli.
 
Anstelle des TO würde ich daher wirklich den Fokus auf Preis und vor allem Größe/Gewicht legen; der Adapter kommt ja schließlich noch dazu.
Da punkten dann für mich solch' kompakte und leichte Linsen wie z.B.:

Minolta 2/85 (64mm Länge und 280g) schonmal um 80€
oder:
Nikon 2,8/100 (49,5mm Länge und 225g) schonmal unter 50€

Danke für den Tip auf die Größe zu achten!
Das Nikon schaut recht interessant aus.

Ebay so ab 90 EUR ... ist das angemessen?
 
Das Nikon Series E 2.8/100 hat dank FX-Hype wieder an Wert zugelegt.
Ich hatte meines vor zwei Jahren hier für 65 Euros verkauft, heute ist es schwer, ein Gutes unter hundert Euros zu bekommen.
Das Dingt performt nämlich an den neuen Nikons gar nicht übel und ist schon lange kein Geheimtip mehr, leider...
 
Die letzten Beispiele zeigen, daß es wirklich egal ist, welches Tele man kauft.
Die Lichtkringel (Krokusse) und den weichen Unschärfeverlauf hat man bei allen Linsen in dem Brennweitenbereich

Dem ist leider nicht so.

Das Meyer trioplan ist hier doch sehr einzigartig. Google mall nach "meyer trioplan" Bilder an und zeige mir doch bitte vergleichbare Bilder von "all den anderen Objektiven" die ein gleiches bouke haben.
 
Dem ist leider nicht so.

Das Meyer trioplan ist hier doch sehr einzigartig. Google mall nach "meyer trioplan" Bilder an und zeige mir doch bitte vergleichbare Bilder von "all den anderen Objektiven" die ein gleiches bouke haben.

Bokeh und Spitzlichtkreise sind was völlig anderes ;)

Ausserdem liegt das Trioplan deutlich über dem Budget ...
 
Ich nutze u.a. das

Voigtländer 2,5/75mm Color Heliar (M39)

klein, handlich, schönes Bokeh, gute Abbildungsleistung
allerdings nicht ganz billig : 280,- bis 350,- EUR gebraucht


(sorry, war ja ein Preislimit von 100,- EUR angegeben)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten