• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Makro an D7000 - Hilfe ...

fespan

Themenersteller
Hallo ,
versuche verzweifelt mein altes Vivitar Makro (100mm) das ich zu Analogzeiten an meiner Nikon FA hatte nun mit der D7000 zu benutzen.
Mit Automatikmodus oder manuellem Modus lassen sich zwar Bilder machen aber ... alle Bilder sind absolut `verschleiert´, wie mit extremen Weichzeichner - überhaupt nicht knackig.... Wenn ich dasselbe Motiv mit dem 16-85 fotografiere wirkzs als hätte ich den Vorhang aufgezogen..
Das ganze völlig ohne Störlicht drinnen .. hab auch schon sämtliche Weissabgleiche ausprobiert. Das Glas ist auch völlig klar und scheinbar ohne Glaspilz.
Ich mag das Objektiv - hat sowohl mechanisch als auch optisch sehr gute Qualitäten. Wollte sowohl Makros damit machen als auch meine alten Dias digitalisieren (etwa mit fontonovum und Diaprojektor)
Wer kann mir in meiner Verzweiflung helfen ???
 
keine Ahnung.
Muss gehen!

Ich benutze dauernd alte Objektive (zb das vergleichbare Tamron 90 Makro) mit besten Ergebnissen an der Pentax K5, die den gleichen Sensor hat wie die 7000.

100% sicher, dass nicht innen im Objektiv eine linse eine trübe Schicht hat?

Passiert das ganze nur bei Aufnahmen in der Sonne oder auch Bei wenig Licht?
 
Der Beschreibung nach tippe ich auf eine gelöste Linsenverkittung im Innern des Objektives. - Das gab es bei Vivitar früher öfter mal...
 
Könnte ghosting sein - also Reflexionen zwischen Hinterlinse des Objektivs und Sensor. Kommt bei manchen Altglas - Digicam - Kombinationen eben vor und läßt sich nicht vermeiden. Mit etwas Glück beschränkt sich dieser Effekt nur auf bestimmte Abbildungsmaßstäbe - das solltest du ausprobieren.

Wenn du Dias abfotografieren möchtest, solltest du unbedingt auf komplette Seitenlichtabschirmung zwischen Dia und Objektiv achten, sonst ist Matsch garantiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten