• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelles Blitzen außerhalb der Klassengesellschaft?

mÖre

Themenersteller
Hiho

Ich hab eben durch Zufall etwas entdeckt.
Und zwar habe ich mit einem 430ger Sklaven rumgespielt, welcher eigentlich auf Slave gestellt war. Nur leider habe ich den großen Bruder nicht dabei, dass ich testen kann, ob das funktioniert, was ich mir denke.

Und zwar ist der Blitz, wenn man ihn auf Slave stellt immernoch im eTTL-Modus. Wenn man nun aber die MODE-Taste etwas gedrückt hält, so bleibt er im Slave, ändert sich aber auf M und ich kann die Leistung einstellen.

Ist es somit möglich, auch außerhalb der A-B-C Klassen manuell die Leistung einzustellen, aber dennoch den Blitz mit meinem Master zu triggern? Sprich kann ich weiterhin am Blitz sagen, wie stark meine Blitze blitzen sollen (oder halt ich lasse das eTTL) und dieser blitz blitzt mit- aber mit meiner gewünschten Leistung?

Anwendungsbeispiel: Ich möchte A 1/1 , B 1/2 , C 1/4 (direkt am Master eingestellt)... und der 4. Blitz ist zB in Gruppe A, aber manuell auf 1/128 eingestellt. Blitzen nun alle 4 Blitze genau so, wie ich es möchte, oder passt sich mein 4. Blitz an die definiterte Gruppe A an und feuer mit 1/1?

Danke und guten Rutsch
 
hmm muss ehrlich sagen... kein Plan das Verhalten passt zwar wauf meine 430er aber wenn ich sowas will... blitze ich meist eh voll manuell ^^
 
Ich an sich auch, aber wenn ich bisher doch 4 Blitze mit verschiedenen Leistungen antriggern wollte, musste ich von einem Kumpel immer Funkauslöser leihen, weil ich halt immer dachte, ich kann nur A B C vergeben.

So müsste ich zwar zu dem Blitz hingehen um ihn einzustellen- aber hey, ich kann die anderen 3 Gruppen weiterhin bequem am Master einstellen.
 
Kann keiner mehr was dazu sagen? :(
 
Gerade mit der 7D getestet. Funktioniert so wie du beschrieben hast. Gruppen ABCD sind logischerweise nicht wählbar, nur Channel ist veränderbar.
 
Toll! Es geht wiklich. Also kann man drei Gruppen am 580ex einstellen + x individuelle Slave-430ex. Ich frage mich nur, wieso diese Funktion nicht dokumentiert ist - für mich wäre das ein Kaufargument für den 430ex.
 
Also doch, mit dem 580ex2 geht es auch, wenn man die Modetaste etwas länger gedrückt hält.

Ich hab es eben endlich testen können.
Also getriggert habeich mit der 7D. Slaven nen 580² und nen 430(1). Beide auf Gruppe A.
Der 7D hab ich gesagt, das ABC mit 1/128 Blitzen sollen. Die Blitze habe ich manuell aber duch das Drücken der MODE-Taste auf M-1/1 eingestellt

Und siehe da, beide Ballern wirklich mit voller Leistung los- also definitiv nicht mit 1/128 (würde nämlich auf F/32-ISO100 keine weißen Bilder erzeugen :ugly: )
UND man kann dem 580ger über das MODE sogar sagen, dass er als Strobo blitzen soll. Die 7D löst aus, der 430ger haut einmal volle LZ raus, und der 580ger hatte wor sich hin geblinkt.

Echt geile Sache das.

Merke: es gibt nicht nur die A+B+C, sondern noch den "vollmanuelen" Modus, wo man aber die Leistung am Blitz einstellen muss. Billig-Funktrigger-Feeling mit Canonmitteln :ugly:
 
Nachtrag:

Es ist sogar HSS möglich. Mein Sklave war manuell auf 1/1 eingestellt, und ich konnte ihn mit 1/8000s auslösen.

Somit ist es normalen 08-15 Blitzen mit optischer Auslösung und sogar Funksystemen (also Funk vs Licht mal außen vor gelassen) überlegen- und man kann jedem einzelnen Slaven exakt seine Leistung vorgeben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten