Zonk
Themenersteller
Hallo zusammen,
verwende meinen Metz-Blitz eigentlich nur im Manuellen Mode und habe auch beim Aufhellen mit meiner guten alten (analogen) 650er nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Verwende ich die identen Einstellungen bei der 300D, so sind beim Aufhellen sämtliche Bilder (bei weitem) Überbelichtet, beim herkömmlichen Blitzen in Gebäuden passt die Lichtmenge, die der Sensor kriegt.
Was ich nicht verstehe:
Wo liegt im manuellen Gebrauch der Unterschied zwischen den Kameras?
verwende meinen Metz-Blitz eigentlich nur im Manuellen Mode und habe auch beim Aufhellen mit meiner guten alten (analogen) 650er nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Verwende ich die identen Einstellungen bei der 300D, so sind beim Aufhellen sämtliche Bilder (bei weitem) Überbelichtet, beim herkömmlichen Blitzen in Gebäuden passt die Lichtmenge, die der Sensor kriegt.
Was ich nicht verstehe:
Wo liegt im manuellen Gebrauch der Unterschied zwischen den Kameras?