Knix mit icks
Themenersteller
Guten Tag liebe Leser,
ich stehe vor einem "kleinen" Problem mit dem Weißabgleich.
Ich habe mir ein kleines Python Script geschrieben, welches von meiner Kamera live von dem momentan aufgenommenen Bild die Balance zwischen Blau und Rot findet, um einen möglichst gleichen RGB Anteil in dem Bild zu haben.
Sowohl als RGB Bild und YUV Bild ist mir dies gelungen (allerdings benötigt yuv bei gleicher Auflösung, sehr viel länger zum finden der Blau und Rot Anteile)(steckt ja auch etwas mehr Rechenarbeit hinter
)
Aber, mein "kleines" Problem jetzt ist, dass ich aus einem Bild im raw Format einen Weißabgleich durchführen möchte. Was mich hier etwas verwirrt ist, dass im raw Format angeblich 10Bit Farbwerte angegeben sein sollen, bisher hab ich nur mit 8Bit Farbwerten gearbeitet.
Meine Umgebung sind: Ein Raspberry Pi 2 B+ mit einer Raspicamera.
Nun meine Frage an euch: Wie ist es möglich, aus einem verlustfreien Bild im raw Format einen Weißabgleich durchzuführen?
Ich stelle mir da vor, dass ich wahrscheinlich dann Stunden damit verbringen werde, dem Raspberry Pi zuzuschauen, wie er akkert.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit den WA schneller durchzuführen?
Vielen Dank für eure Antworten. Wenn ihr noch Fragen bezüglich Script oder Umgebung habt, gerne her damit
ich stehe vor einem "kleinen" Problem mit dem Weißabgleich.
Ich habe mir ein kleines Python Script geschrieben, welches von meiner Kamera live von dem momentan aufgenommenen Bild die Balance zwischen Blau und Rot findet, um einen möglichst gleichen RGB Anteil in dem Bild zu haben.
Sowohl als RGB Bild und YUV Bild ist mir dies gelungen (allerdings benötigt yuv bei gleicher Auflösung, sehr viel länger zum finden der Blau und Rot Anteile)(steckt ja auch etwas mehr Rechenarbeit hinter

Aber, mein "kleines" Problem jetzt ist, dass ich aus einem Bild im raw Format einen Weißabgleich durchführen möchte. Was mich hier etwas verwirrt ist, dass im raw Format angeblich 10Bit Farbwerte angegeben sein sollen, bisher hab ich nur mit 8Bit Farbwerten gearbeitet.
Meine Umgebung sind: Ein Raspberry Pi 2 B+ mit einer Raspicamera.
Nun meine Frage an euch: Wie ist es möglich, aus einem verlustfreien Bild im raw Format einen Weißabgleich durchzuführen?
Ich stelle mir da vor, dass ich wahrscheinlich dann Stunden damit verbringen werde, dem Raspberry Pi zuzuschauen, wie er akkert.
Gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit den WA schneller durchzuführen?
Vielen Dank für eure Antworten. Wenn ihr noch Fragen bezüglich Script oder Umgebung habt, gerne her damit
