Undertable
Themenersteller
Hallole,
mal eine etwas doofe Anfängerfrage: Wie krieg ich nen manuellen Weissabgleich bei RAW-Aufnahmen von EOS 350D und 400D im Photoshop CS4 hin? Hab schon mehrfach gelesen daß das eigentlich gar ned so schwer sein soll und daß hierfür ne Pipette zur Verfügung stehn soll mit der man den Weiss-Bereich des Bildes definiert. Nur fand ich die in den paar Versuchen die ich gewagt hab bislang noch nicht. Vielleicht mach ich die Bilder auch iwie falsch auf? Wie macht man das richtig?
Hintergrund für die Aktion sind farb-IR-Aufnahmen mit der EOS350D (Makario-Umbau 720nm) bei denen sich wohl aufgrund schlechten Weisabgleichs meinerseits im nachfolgenden IR-PS-Workflow die gewünschten Farb-Effekte (ich bevorzuge Blau und Rottöne im Bild) nur selten erzielen lassen.
Gruß
Undertable
mal eine etwas doofe Anfängerfrage: Wie krieg ich nen manuellen Weissabgleich bei RAW-Aufnahmen von EOS 350D und 400D im Photoshop CS4 hin? Hab schon mehrfach gelesen daß das eigentlich gar ned so schwer sein soll und daß hierfür ne Pipette zur Verfügung stehn soll mit der man den Weiss-Bereich des Bildes definiert. Nur fand ich die in den paar Versuchen die ich gewagt hab bislang noch nicht. Vielleicht mach ich die Bilder auch iwie falsch auf? Wie macht man das richtig?
Hintergrund für die Aktion sind farb-IR-Aufnahmen mit der EOS350D (Makario-Umbau 720nm) bei denen sich wohl aufgrund schlechten Weisabgleichs meinerseits im nachfolgenden IR-PS-Workflow die gewünschten Farb-Effekte (ich bevorzuge Blau und Rottöne im Bild) nur selten erzielen lassen.
Gruß
Undertable