• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manueller Fokus bei Nachtaufnahmen (V1)

Timmy85

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere gerne bei Nacht mittels Langzeitbelichtung und natürlich manuellem Fokussieren (D600). Mit dem Nutzen des Drehrads bei der V1 komme ich durchaus klar ( ich habe ja Zeit). Was für mich ein Problem darstellt ist die Lupe. Ich erkenne bei bestem Willen nicht , ob der Fokus sitzt oder nicht.

Hat da jemand vielleicht einen Tip oder eine andere Herangehensweise.
 
Brille für den Fotografen?

Auch wenn es je nach Motiv etwas flimmert - ich erkenne es recht gut. Ich orientiere mich dabei an beleuchteten Objekten.

Vielleicht auch eine Frage des Übens, wenn es mal nicht drauf ankommt.
 
Ich finde auch, dass das Display bzw. der Sucher für den manuellen Fokus nicht so gut geeignet ist... man kann die Anzeige zwar über den Hebel vergrößern, aber dadurch werden die Pixel nur noch riesiger und unschärfer. Je nach Motiv dreht man am Fokus und sieht trotzdem keine Veränderung im Bild, weil die Auflösung zu grob ist.

Oder geht es dir um die Helligkeit?
 
@ederer
Genau das Problem der Vergrößerung meine ich. Ich finde es schade, den die Kombi aus V1 und dem 6,7-13mm macht echt gute Bilder. Mir würde es ja schon reichen mich an wenigen Lichtquellen zu orientieren. Man sieht leider nicht immer wann der scharfe Punkt erreicht ist. Am Rechner musste ich feststellen, dass ich unscharfe Fotos hatte. Da hätte auch die "Brille für den Fotografen" nichts gebracht.
 
Probier mal, eine starke Taschenlampe mitzunehmen und einen geeigneten Punkt anzustrahlen, daß der Kamerafokus etwas zum Justieren findet...

Bei LZB sollte das kurze Anleuchten kein Problem darstellen ...
 
Ich wollte letztens den Mond fotografieren mit dem 1er 10-100.
Davon abgesehen, dass man kaum erkennt, wann der Mond scharf ist, musste ich festestellen, dass der Fokus auf Unendlich unscharf war - ich musste ihn noch weiter drehen, obwohl der Fokusbalken schon an höchster Stelle war.
Darf das überhaupt sein?!
 
Ich wollte letztens den Mond fotografieren mit dem 1er 10-100.
Davon abgesehen, dass man kaum erkennt, wann der Mond scharf ist, musste ich festestellen, dass der Fokus auf Unendlich unscharf war - ich musste ihn noch weiter drehen, obwohl der Fokusbalken schon an höchster Stelle war.
Darf das überhaupt sein?!

ja - ist bei quasi allen Objektiven so.
 
@ederer
Genau das Problem der Vergrößerung meine ich. Ich finde es schade, den die Kombi aus V1 und dem 6,7-13mm macht echt gute Bilder. Mir würde es ja schon reichen mich an wenigen Lichtquellen zu orientieren. Man sieht leider nicht immer wann der scharfe Punkt erreicht ist. Am Rechner musste ich feststellen, dass ich unscharfe Fotos hatte. Da hätte auch die "Brille für den Fotografen" nichts gebracht.

Da du sowieso im Langzeitmodus bist und das SWW einsetzen möchtest, würde ich auf Blende 8 oder 11 gehen und den Fokuspunkt je nach Entfernung im annähernden Bereich einstellen - die Tiefenschärfe sollte dabei ausreichend vorhanden sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten