• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuelle Schätze - Der Diskussionsthread (inkl. Linkübersicht zu Beispielbildern)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Erlaubt mir bitte schnell die Bemerkung, dass ich die Diskussion über einen eigenen Handelsbereich eher wenig inspirierend finde. Jedes Mal, wenn ich ins Forum einsteige und unseren Thread fett sehe, freue ich mich darauf zu erfahren, was ein MF-Freak nun wieder über sein Schätzchen schreibt, ob er ein neues hat und was er damit angestellt hat, warum er es einer AF-Linse vorzieht oder mit welchem Objektiv er ein besonderes Fotografiererlebnis hatte. Aber jetzt haben wir vor allem seitenlanges Gejammer und Eingriffe der Mods. Lasst uns zu unserem Thema zurückkommen, der Begeisterung über die MF-Linsen und den damit verbundenen Fragen oder Problemen, für die vielleicht einer eine Lösung weiss!
 
Desto mehr ich von den ollen Ai- Dingern hier liegen hab, desto mehr weiß ich erst mal, was Samyang optisch für ein großartiger Hersteller ist.

Gerade an der D7000 ist das Alte, alles nur noch .........


Grüße
 
Gerade an der D7000 ist das Alte, alles nur noch .........

Könntest du das präzisieren? Lösen die alten MF-Linsen wirklich nicht mehr genügend auf an den neuen (DX)-Sensoren? Ich mache mir diesbezüglich des Nocts wegen etwas Sorgen. Um meine VL-Linsen habe ich keine Angst. Die werden auch noch 24Megapixel an FX packen, denke ich.

Zum Packen der Tasche: Das ist für mich immer eine Qual, vor allem wenn ich eine Veranstaltung fotografiere oder sonst irgendwas Reportageartiges mache. Meistens entscheide ich mich dann für das AF-S 35/1.4, das Sigma 50/1.4 HSM und das 135/2DC. Ich habe einfach kein taugliches Zoom. Eine MF-Linse nehme ich meistens einfach dann, wenn ich wirklich nur mit einem Objektiv losziehe (z. B. Noct am Abend) oder wenn ich zu Hause bin, was dank meinen kleinen Kindern sehr oft der Fall ist. Zweimal schon habe ich alleinig das VL Nokton 58/1.4 in den Familienurlaub genommen. Das hat mir im Vorfeld beinahe schlaflose Nächte, dann aber gute Bilder gebracht.

Einfacher ist es, wenn ich mich für analog entscheide. Dann nehme ich die M6 und wähle entweder das 35er C-Biogon oder das Summilux 50mm asph.
 
Zurück zum Anfang, ab und zu braucht man die Unruhe, was wichtig und zweitrangig ist, zu erkennen.

Gestern habe ich bewußt Zeit genommen, 28mm f2.8 zu testen. Das Wetter war nicht ideal, die Sonne ist da, aber der Wind war ziemlich stark. Daher bin extra rausgefahren, wo man die Stadtmitte in einem Bild nehmen kann.

Display war irgendwie nicht wie üblich, schaute ich nach, CF war nicht drin, in der Tasche hatte ich normalerweise ein paar immer dabei, aber gestern keine einzige.

Wie bereitet ihr Fototasche oder Rucksack, wenn ihr fotografieren rausgeht. Was sind immer dabei? Karte, Polfilter..usw.

Hallo Also ich für mich Lade meine Bilder auf den PC und stecke die karte direkt wieder in die Kamera,die Kamera ist dann immer bestückt.
Ersatz habe ich noch zwei,aber die nehme ich meistens nur mit in Urlaub.
Gruß Udo
 
vielleicht haben es ja noch nicht alle gesehen ... ;)

AI-S 300/2.8 im Bietebereich
Link entfernt - das Verlinken von Angeboten ist nicht zulässig, bitte beachtet das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bitte unterlasst die ständigen OT's hier im Thread. User Don Daniel hat es schon angedeutet, bleibt beim austausch über MF-Linsen und unterlasst das ständige herumgemäckel am Handelsbereich. Die Regeln dort gab es schon bevor der Thread im Leben gerufen wurde.
Also bitte bleibt beim Thema.

Danke!
 
Die Geister die ich rief....

Brachten heute ein 24 2.8 heute zu mir. Vielen Dank @Jchen! Bin mal gespannt, wie sich dieses Teil als Mittelstück zwischen meinen AF-Zooms so schlägt. ;)
 
Die Geister die ich rief....

Brachten heute ein 24 2.8 heute zu mir. Vielen Dank @Jchen! Bin mal gespannt, wie sich dieses Teil als Mittelstück zwischen meinen AF-Zooms so schlägt. ;)


erwarte nicht zu viel =)
das teil ist abgeblendet nicht schlecht und an der nahgrenze offen auch ziemlich scharf.



heute ist meine nikon F2A angekommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo leute, bräuchte mal euren rat. und zwar bin ich auf der suche nach ner gescheiten "portraitlinse" für meine fm2. ich fotografiere zu 90% auf trix und entwickel selber.

in mein budget würden des samyang 85 1.4, das nikon 85 ais 2.0 und das 105er 2.5 passen. zu welchem würdet ihr raten? lichtstärke ist nicht oberstes kriterium, es kommt mir eher auf schärfe, bokeh und auch haptik an.
ich konnte zuletzt das samyang kurz testen. die ergebnisse bei f1.4 waren erstaunlich gut. abgeblendet fand ich das bokeh eher mau, zudem gefiel mir die haptik nicht sonderlich gut (vor allem der etwas schwergängige fokussierring). vom 105er liest man viel gutes, allerdings könnte mir die brennweite einen tacken zu lang sein, oder auch nicht. zum 85er 2.0 findet man wenige und oft widersprüchliche infos, hat jemand hier das ding?
ein anderer gedanke wäre, auf ein 85mm 1.4 ais oder aufs planar zu sparen, doch lohnt sich das?
 
s/w + portrait..

vllt sogar etwas weitwinkligeres wie ein 50/55 f/1.2? ;)
ich verwende das 55/1.2er an der FM und F2A und entwickle auch selbst :)
 
jo das 50mm 1.2 hab ich mittlerweile auch und bin ziemlich begeistert. für mich geht mit diesem objektiv in der verbindung mit der fm2 ne lange odyssee zu ende, mein traumpaar. ich suche nun halt noch was ziehendes für untenrum (28mm 2.0 oder 2.8) und halt was stauchendes nach oben. der ganze andere kram wird demnächst verkauft, da dürfte auch locker ein 85 1.4 drin sein. aber ich frage mich ob das nötig ist bei preiswerteren alternativen und ich mir von dem geld nicht besser nochmal neue hosen kaufen soll :cool:
 
dann eher das 105/2.5er =) (oder vllt ein 85/1.4er, wenn du eins günstig findest // würde da nur das AI-(s) nehmen, wenn dir das samyang nicht zusagt)

und vllt das tamron adaptall 28/2.5?
extreem feines fokusweg, sehr scharf, auch an der digitalen.
sehr günstig. (30-50€)
 
Ich hab an der FM2/T das 28/2, 50/1.4 und 105/2.5. Durchgängig 52mm Filter. Und die Linsen passen von Gewicht und Grösse gut. Das 28er und das 105er sind voll offenbenldtauglich, das 50er ein bisschen weich ganz offen, aber spätestens bei f/2 ist das vorbei.
Manchmal nutze ich auch statt 28mm und 50mm das 25-50/4. Das ist voll offenblendtauglich und als Zoom halt was für's bequeme. Vom Gewicht und der Grösse passt es grade noch mit dem handling mit der FM2/T. Das 50-135/3.5 ist dann schon zu kopflastig (es ist nochmal länger).
 
Mal was anders:
Bestimmt kein Ssscchaaaatzzzz (Weder Bild noch Linse) in dem Sinne, aber da kann man auch 11Jährige begeistern: Fotos ohne Elektronik schießen. Genau hinschauen, ein Motiv verfolgen ...

Das Insekt ist von meiner Tochter aufgenommen mit Vivitar (M42) 200/3.5, Blende war glaub ich irgendwie um die 8.

Bilder völlig unbearbeitet, nur verkleinert.

Grüße
Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jchen, die dortige Beschreibung meines 200er Vivitars kann ich bestätigen.
Trotzdem wird es wohl zugunsten des Nikkor 80-200 Ende des Monats gehen müssen, da die fehlende "Unendlichkeit" letztlich doch fehlt.

Schönen Sonntag noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten