• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manuelle Linse mit Fehlfokus???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23648
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_23648

Guest
Hallo,

ich habe ein 135/2.8 an einer D700. Manueller Fokus.

Glaube ich der Fokusanzeige im Sucher und stelle danach scharf, ist im Bild die Schärfe nach vorne (zu mir) verschoben.

Allerdings bewege ich mich an der Naheinstellgrenze.

Frage: Gibt es einen Fehlfokus auch an einem MF-Objektiv, und wenn ja, was kann ich dagegen tun???
 
die mattscheibe wird vermutlich falsch justiert sein, wenn du mit ihr fokussierst.

wenn du mit dem schärfeindikator scharfstellst, kann es sein, dass es ungenau ist.
 
die mattscheibe wird vermutlich falsch justiert sein, wenn du mit ihr fokussierst.

wenn du mit dem schärfeindikator scharfstellst, kann es sein, dass es ungenau ist.

Ja mit dem Schärfeindikator. Wer ist dann ungenau, das Objektiv oder der Indikator? Mit anderen (AF-) Objektiven habe ich keine Probleme.
 
Mit dem Schärfeindikator wirst Du kaum die Präzision eines AF Objektivs erreichen. Einen Fehlfokus hierüber festzustellen, dürfte noch schwieriger sein, als bei einem AF Objektiv.

Also: Stativ, zig Bilder machen und Szenarien stellen. Aber nicht mit dem Glauben spekulieren.

Gruß, Wolfgang
 
Naja dann werde ich den Indikator lediglich zur ersten Scharfstellung verwenden, und den Rest über die Mattscheibe machen.

Sonderlich schwer scheint das nicht zu sein.

Habe auch nicht wirklich ein Problem mit der Linse und D700, mir ist das eben nur aufgefallen wie oben beschrieben.

Die Aufnahmen mit dem Objektiv sind prima :top:
 
Naja dann werde ich den Indikator lediglich zur ersten Scharfstellung verwenden, und den Rest über die Mattscheibe machen.

Mein Tipp: den Schärfe-Indikator nur zur Bestätigung abholen, wenn du über die Mattscheibe schon sicher bist. Und unbedingt zuerst auf die Standardanzeigen im Display mit der Dioptrien-Korrektur scharf stellen, ehe du auf die Mattscheibe scharf ziehst.
 
Wer ist dann ungenau, das Objektiv oder der Indikator?

Der Indikator. Wenn der Indikator 'scharf' anzeigt, kannst Du den Fokusring noch ein kleines Stück hin und her bewegen, ohne dass die Anzeige aus geht. An der Naheinstellgrenze fällt die Ungenauigkeit einfach stärker auf. Bei AF-Objektiven ist das genau so, wenn Du sie manuell fokussierst.

Gruß Mike
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten