Rathsack
Themenersteller
hi,
ich suche noch ne Festbrennweite für meine Samsung GX10, nach überlegen bin ich dann bei einer manuellen 50mm gelandet.
Jetzt bin ich etwas unschlüssig, es gibt ja die 50mm mit verschiedenen Blenden. Einmal die f2,0; dann die f1,7 und eben die f1,4.
Ich sollte noch sagen dass ich erstmal nur wenig Geld ausgeben will, also unter 100€.
Mir ist aufgefallen dass die f1,4 noch die Blende 2,0 haben, die f1,7 aber direkt bei f2,8 weitergehen.
Was ist denn da jetzt genau der Unterschied? Wird die f2,0 sehr fehlen oder macht es sich in deutlich geringerer Lichtstärke bemerkbar? Hier wird ja geschrieben dass die Festbrennweiten bei Offenblende nicht soo scharf sind. Das ist aber, neben der höheren Lichtstärke, der Hauptkaufgrund. Die Kitobjektive sind wohl nicht unbedingt schlecht, aber der Hit in Sachen Schärfe sind sie sicher nicht.
Ich hab dann auch gelesen dass die manuellen Objektive einen gerasterten Blendenring haben. Wie kann ich mir das vorstellen, denke dass man nur die BLenden einstellen kann die aufgedruckt sind und nichts dazwischen?
Und dann noch, wenn man mit großer Blende fotografiert hat man doch eine geringe Tiefenschärfe, oder? Also wird man, wenn man mehr scharf haben will, die Blende schließen. Hat bei z.b. Blende f5,6 das f1,4 gegenüber dem f1,7 noch Vorteile bei der Lichtstärke oder geht da bei beiden Objektiven die selbe Lichtmenge durch?
Ich hoffe mein Problem ist verständlich, vor allem will ich möglichst auf einen Blitz verzichten können wenn es etwas weniger hell ist.
Mfg
Björn
ich suche noch ne Festbrennweite für meine Samsung GX10, nach überlegen bin ich dann bei einer manuellen 50mm gelandet.
Jetzt bin ich etwas unschlüssig, es gibt ja die 50mm mit verschiedenen Blenden. Einmal die f2,0; dann die f1,7 und eben die f1,4.
Ich sollte noch sagen dass ich erstmal nur wenig Geld ausgeben will, also unter 100€.
Mir ist aufgefallen dass die f1,4 noch die Blende 2,0 haben, die f1,7 aber direkt bei f2,8 weitergehen.
Was ist denn da jetzt genau der Unterschied? Wird die f2,0 sehr fehlen oder macht es sich in deutlich geringerer Lichtstärke bemerkbar? Hier wird ja geschrieben dass die Festbrennweiten bei Offenblende nicht soo scharf sind. Das ist aber, neben der höheren Lichtstärke, der Hauptkaufgrund. Die Kitobjektive sind wohl nicht unbedingt schlecht, aber der Hit in Sachen Schärfe sind sie sicher nicht.
Ich hab dann auch gelesen dass die manuellen Objektive einen gerasterten Blendenring haben. Wie kann ich mir das vorstellen, denke dass man nur die BLenden einstellen kann die aufgedruckt sind und nichts dazwischen?
Und dann noch, wenn man mit großer Blende fotografiert hat man doch eine geringe Tiefenschärfe, oder? Also wird man, wenn man mehr scharf haben will, die Blende schließen. Hat bei z.b. Blende f5,6 das f1,4 gegenüber dem f1,7 noch Vorteile bei der Lichtstärke oder geht da bei beiden Objektiven die selbe Lichtmenge durch?
Ich hoffe mein Problem ist verständlich, vor allem will ich möglichst auf einen Blitz verzichten können wenn es etwas weniger hell ist.
Mfg
Björn