• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Manuell fokussieren mit A7IV - Probleme

chrdeike

Themenersteller
Moin!
ich habe in letzter Zeit das Problem, dass ich trotz Kantenanhebung beim Manuellen Fokus, kein Bild richtig scharf wird. Das betrift in erster Lienie Landschaftsaufnahmen in der Dämmerung (blaue Stunde). Vieleicht habe ich ja diesbezüglich auch einen Denkfehler!? Wenn ich also die Kamera auf dem Stativ (ohne Stabi) habe und den Bereich scharfstelle, den ich auch scharf haben möchte, färbt sich dieser Bereich bei mir blau. Ich löse dann mittels 5 Sek. Selbstauslöser aus (habe auch schon 10 Sek. probiert) und denke, okay, das sollte jetzt scharf sein. Zuhause am Rechner sind die Aufnahmen alle unscharf bzw. falsch fokussiert. Bewegungsunschärfe kann es eigentlich nicht sein, da es weder windig oder sonst was vibriert hat. Bei Nahaufnahmen mit meinem 70-180 mm Tamron passiert das nicht, okay, dann ist es meist etwas heller... Auch wenn ich das gleiche Bild mit AF mache, ist der Bereich scharf. Vielleicht fehlt mir auch gerade das Wissen, wie ich den manuellen Fokus einstelle? Das Objekt lag rund 30 m entfernt und ich habe mit meinem 24-70 mm Sigma Art fotografiert, Blende war auf 8 und ISO auf 640-1000, Verschlusszeit 2 Sek. Brennweite lag zwischen 24 und 40 mm.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen!? :)
 
Vielleicht ist blau nicht die beste Farbe für focus peaking, zumindest zur blauen Stunde? Ansonsten hilft die Fokuslupe auch noch sehr, zumindest bei Aufnahmen vom Stativ, freihand find ich die manchmal etwas umständlich.

Du bist aber schon sicher, das deine Bilder fehlfokussiert sind, ja? Bei Blende 8 ist ja eigentlich schon ein größerer Bereich im Fokus.
 
Hallo Christian,

alle Kantenanhebungen die ich kenne taugen nichts, der Bereich in dem dadurch etwas als scharf markiert wird ist viel zu groß.
Für manuelles Fokussieren wirklich geeignet ist nur das hineinzoomen in das Sucher- bzw. Monitorbild ("Fokuslupe").
 
Ich nehme oft Lupe + Fokus Peaking.

Alternativ: Autofokus nehmen, Flexible Spot AF (genau auf Ziel ausrichten oder etwas in ähnlicher Entfernung) Auslöser halb drücken und wenn der AF greift, dann AF abschalten (ich habe die AF Taste mit AF/MF toggle belegt)
 
Danke für Eure Tipps! Ich werde nochmal mit der Fokuslupe hantieren. Was mich stutzig macht ist, dass ich den Fokus auf unendlich gestellt hatte, die Brücke war min 30-40 Meter weg, und bei 35 mm hätte da doch eh alles scharf sein sollen, oder?
 
Danke für Eure Tipps! Ich werde nochmal mit der Fokuslupe hantieren. Was mich stutzig macht ist, dass ich den Fokus auf unendlich gestellt hatte, die Brücke war min 30-40 Meter weg, und bei 35 mm hätte da doch eh alles scharf sein sollen, oder?
Die unendlich Angabe muss nicht stimmen, das ist ein grober Anhaltspunkt - je nach Objektiv gibt es zT massive Abweichungen.
 
Kann es eventuell sein, dass Du nur das vergrößerte eingebettete Vorschaubild siehst und nicht das Original-RAW?

Ich habe mich immer gewundert, warum die A7I Bilder so sch..sind. Ich habe nur Altglas zum manuellen Fokussieren an der A7I. Bis ich hier das mit den Vorschaubildern gelesen habe und lasse seitdem die Vorschauen von LR neurechnen.

Die von der A7I eingebetteten Vorschaubildchen waren zu klein für die 100 % Ansicht.

weiß nicht, ob die A7 IV anders reagiert, aber Sony traue ich zu, dass sie es so gelassen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten