iCre
Themenersteller
Hallo zusammen,
aktuell nutze ich noch meine Kx. Gestern beim Laternenumzug war es für mich im Dunkeln sehr sehr schwer überhaupt ein scharfes Bild zu bekommen, da der AF überfordert gewesen ist. Ich habe dann mal versucht manuell zu fokussieren was nicht gut gegangen ist, weil ich da wenig Erfahrung habe.
Zweiter Punkt ist, dass ich bisher bei den Pentaxen an den grossen AF Feldern unzufrieden bin. Die Geschwindigkeit und die Präzision der K5 ist genial jedoch ist das Feld an dem sich der AF eine Kante suchen darf für mich zu gross. Je nach Lichteinfluss wirkt sich das mehr oder weniger stark aus. Im Innenbereich kann es bei bedecktem Himmel vorkommen, dass der AF dann die Augen nicht mehr trifft. Ähnlich kann es sich bei Kunstlicht verhalten.
Beide Punkte könnte ich mit einer Schnittbildmattscheibe Lösen oder sehe ich das falsch und folge einem schelchten Weg für diese zugegeben Extremsituationen? Ist eine Schnittbildmattscheibe bei Dunkelheit überhaupt zu gebrauchen (bei Kerzenlicht z.B.)?
Das ist im allgemeinen für mich ein interessantes Thema in das ich mich rein arbeiten will da ich hier auch den netten Nebeneffekt hätte dass die interne AF-Hifslampe nicht angehen müsste was ja auch störend sein kann.
Wie sind denn eure Erfahrungen in dem Bereich?
aktuell nutze ich noch meine Kx. Gestern beim Laternenumzug war es für mich im Dunkeln sehr sehr schwer überhaupt ein scharfes Bild zu bekommen, da der AF überfordert gewesen ist. Ich habe dann mal versucht manuell zu fokussieren was nicht gut gegangen ist, weil ich da wenig Erfahrung habe.
Zweiter Punkt ist, dass ich bisher bei den Pentaxen an den grossen AF Feldern unzufrieden bin. Die Geschwindigkeit und die Präzision der K5 ist genial jedoch ist das Feld an dem sich der AF eine Kante suchen darf für mich zu gross. Je nach Lichteinfluss wirkt sich das mehr oder weniger stark aus. Im Innenbereich kann es bei bedecktem Himmel vorkommen, dass der AF dann die Augen nicht mehr trifft. Ähnlich kann es sich bei Kunstlicht verhalten.
Beide Punkte könnte ich mit einer Schnittbildmattscheibe Lösen oder sehe ich das falsch und folge einem schelchten Weg für diese zugegeben Extremsituationen? Ist eine Schnittbildmattscheibe bei Dunkelheit überhaupt zu gebrauchen (bei Kerzenlicht z.B.)?
Das ist im allgemeinen für mich ein interessantes Thema in das ich mich rein arbeiten will da ich hier auch den netten Nebeneffekt hätte dass die interne AF-Hifslampe nicht angehen müsste was ja auch störend sein kann.
Wie sind denn eure Erfahrungen in dem Bereich?