• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell Fokussieren bei EFS-Standardobjektiven im AF-Mode schädlich?

hheider

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon eine Weile hier im Forum gesucht und auch gegoogelt, scheitere aber tatsächlich an der exakten Bezeichnung meiner Objektive, um zu einem definitiven Ergebnis zu gelangen:

Ich habe
  • 1x Canon EFS 18-55mm, Naheinstellgrenze 0,25m, gekauft im Bundle mit EOS550D
  • 1x Canon EFS 55-250mm 1:4-5,6 IS Naheinstellgrenze 1,1m, zusätzlich gekauft für ca. 200€
Beide ca. 2 Jahre alt.

Ich kann nicht definitiv sagen, welche Motor-Art es hat.
Und davon hängt ja anscheinend ab, ob man auch im AF-Mode manuell fokussieren kann, ohne dass das Objektiv Schaden nimmt...

Ergänzen möchte ich, dass mir im ausgeschalteten Zustand beim Abnehmen bzw. Aufsetzen der Gegenlichtblende passiert ist, dass ich am Autofokus-Ring gedreht habe, während der Schalter auf AF war.
Objektiv war nicht auf der Kamera, allerdings habe ich ein typisches Zahnrad-/E-Motor-Geräusch beim Drehen gehört.
Mir ist auch aufgefallen, dass nach Umschalten auf MF der Widerstand deutlich niedriger war - wie gesagt, Objektiv war nichtmal auf der Kamera.

Wer kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank & Grüße,
Heiko
 
Die Objektive haben einen Mikromotor.Du kannst nicht in den Fokussiervorgang eingreifen im AF Betrieb.Obs schädlich ist kann ich nicht sagen.Gehe aber mal davon aus das es nicht so gut ist.
 
Danke für die Rückmeldung.

Und wie ist es im Fall "Gegenlichtblende wird vor Aufsetzen auf Kamera aufgeschraubt, Schalter ist auf AF, und Fokusring wird aus Versehen gedreht"

Nimmt dann das Objektiv Schaden?
 
Das Objektiv wird sicher nicht gleich kaputtgehen, aber wenn das öfter passiert, kanns schon zu einem Schaden an der Motor-Getriebeeinheit des AF kommen. Das ist ein Nachteil der Objektive mit drehender Frontlinse. Mir kommen seit Jahren nur noch Objektive mit nicht drehender Frontlinse ins Haus. Weniger aus dem vorgenannten Grund, sondern weil die drehende Frontlinse bei der Verwendung eines Polfilters oder Verlauffilters gewaltig nerven kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten