• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell Fokusieren

Simple_Simon

Themenersteller
Einfach mal den Bildassistenten auf Classic Stellen und die Schärfe zum maximum hochziehen.

Das Bild das man dann im Sucher hat reicht dann schon fast ohne Bildlupe um die Schärfe einstellen zu können.

Wenn man mit RAW schießt kann einem das Schwarz-Weiß egal sein.

So einfach und genial, dass ich einfach mal drauf hinweisen musste.
 
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sinn verstehe, es auf Klassik zu stellen?
Meinst du, dass es möglich ist, die Kontrastpunkte auf dem Farblosen Bild besser zu sehen, oder steckt da noch mehr dahinter? :angel:
 
Ich hab zumindest das Gefühl beim Schwarz-Weißen den scharfen Bereich des Bildes besser zu erkennen als in Farbe. Kann aber auch selbsttäuschung sein.
 
Ja, ein bsischen ist das schon so, da hast du Recht :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten