Linuz04
Themenersteller
Hallo,
ich habe zu meiner, hoffentlich bald eintreffenden Kamera, einen Cullmann-Blitz von meiner alten EOS 500.
Jetzt war Canon ja so freundlich, die normalen TTL-Funktionen wegzulassen , so dass ich in der Situation bin, bis auf weiteres den Blitz (LZ 40) manuell zu nutzen.
Leider funktioniert der manuelle Modus nur als voller Blitz oder mit 1/16 Leistung. Ist dies ausreichend, sagen wir mal für ausreichend belichtete Partybilder oder kann ich gleich auf den internen zurückgreifen?
Da ich sicher im manuellen Modus arbeiten muß, gibts für manuelle Blitze ungefähre Richtlinien hinsichtlich Bel.-zeit / Blende? Wenn die Cam erst da ist werd ich sicherlich losprobieren. Bin aber so schrecklich ungeduldig und wollte von Eurem Wissen profitieren. Deswegen die Fragen.
Danke schon mal
ich habe zu meiner, hoffentlich bald eintreffenden Kamera, einen Cullmann-Blitz von meiner alten EOS 500.
Jetzt war Canon ja so freundlich, die normalen TTL-Funktionen wegzulassen , so dass ich in der Situation bin, bis auf weiteres den Blitz (LZ 40) manuell zu nutzen.
Leider funktioniert der manuelle Modus nur als voller Blitz oder mit 1/16 Leistung. Ist dies ausreichend, sagen wir mal für ausreichend belichtete Partybilder oder kann ich gleich auf den internen zurückgreifen?
Da ich sicher im manuellen Modus arbeiten muß, gibts für manuelle Blitze ungefähre Richtlinien hinsichtlich Bel.-zeit / Blende? Wenn die Cam erst da ist werd ich sicherlich losprobieren. Bin aber so schrecklich ungeduldig und wollte von Eurem Wissen profitieren. Deswegen die Fragen.
Danke schon mal