• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manuell Blitzen mit Speedlight 430 EX II

RobinKater

Themenersteller
Hallo liebe DSLRer,
ich habe mir vor kurzem das Canon Speedlight 430 EXII zugelegt.
Jetzt möchte ich gern auch entfesselt und vor allem(!) manuell blitzen - heißt - ohne ETTL - Grund: Ich habe mir einen Funksender gekauft, bei dem dies nicht unterstützt wird. Jetzt weiß ich aber leider nicht (dummer Robin) wie ich Manuell einstellen muss, wie das in der Kamera dazu passend eingestellt werden muss und wie ich überhaupt weiß, was ich bei welcher Entfernung etc. einstellen muss.
Ich hoffe mir kann jemand von euch helfen.
Ich freue mich jetzt schon auf Antworten,
liebe Grüße,
Robin
 
da hilft nur Üben.

Wenn du mal keinen Druck beim Fotografieren hast kannst du ja mal immer wieder manuell blitzen. So bekommst du recht schnell ein Gefühl für die Blende, die Blitzstärke die Reichweite usw.
 
Feste Werte (z.B. als Tabelle) gibt es da nicht, da das Ganze von zu vielen Variablen abhängt. Wenn du möchtest kannst du dir einen Belichtungsmesser zulegen, den du an den Sender des Funksystems anschließen kannst (oder einer, der selbst einen Sender für dein System hat) und damit dann ganz einfach die benötigte Blende ablesen. Du kannst es aber auch einfach ausprobieren. Wenn du ohne Umgebungslicht fotografieren willst, stell die Kamera im M-Modus (den du dabei immer benutzen solltest) auf 1/200s ein und nimm erstmal eine "mittlere" Blende, z.B. f/8, den Blitz auch irgendwo mittendrin, 1/16 z.B.. Mach ein Testbild und korrigiere (entweder die Blende oder die Blitzleistung). Nach ein paar Testbildern solltest du die richtige Einstellung gefunden haben. Mit der Zeit (so sagt man) entwickelst du ein recht gutes Gespür für die richtige Einstellung und triffst auf Anhieb recht gut in die nähe der richtigen Belichtung. Mehr zum entfesselten Blitzen gibt es auf Strobist.

Edit: wie du den 430EX II zum manuellen Blitzen einstellst: einschalten ;), "Mode" drücken bis "M" im Display erscheint, dabei müsste dann noch "1/1" stehen. Das ist die Blitzleistung. Die veränderst du indem du zuerst auf "OK" drückst, so dass die Anzeige "1/1" blinkt und dann mit den "+" und "-" Tasten den Wert anpasst. 1/1 steht dabei für volle Blitzleistung, um den Blitz zu schonen solltest du wenn es geht mit 1/2 Leistung oder niedriger blitzen.

Edit 2: Ich habe mal gelesen, wenn man den Blitz in den Slave-Modus stellt (wie das geht weiß ich nicht, ich verweise auf die Bedienungsanleitung) schaltet er sich nicht so schnell auf Stand-By, was natürlich ärgerlich ist beim Blitzen mit Funkauslösern.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten