• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Mantona Scout VS. Cullman Nanomax 260

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70907
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_70907

Guest
Habe beide Stative hier. Lt. einem Händler soll das Mantona ein Nachbau des Manfrotto sein (ohne schwenkbare Mittelsäule).

http://www.amazon.de/Mantona-Stativ-Scout-Kugelkopf-Dreibeinstativ/dp/B002CF37OC

Das Mantona macht nicht nur einen stabileren Eindruck, sondern steht meines Erachtens auch besser als das Nanomax.
Ebenso sind die Stativbein-Klemmen am Manotona wertiger und nicht nur aus Kunststoff. Die Klemmen am Nanomax machen einen zerbrechlicheren Eindruck.

Das Mantona wiegt ohne Kopf 1405g, das Nanomax 1040g. Daher evt. der Unterschied zur Stabilität.

Das Nanomax hat 3 Auszüge, was es aber dann auch sehr instabil werden lässt. Das Mantona hat 2 und steht damit sehr stabil, kommt dann aber nicht so hoch wie das Nanomax. Hier mache ich zugunsten der Stabilität lieber Abstriche in der Höhe.

Jetzt würde ich gerne wissen, ob jemand mit Mantona ähnliche Erfahrungen gemacht hat.....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ist zwar schon nen Monat alt, grabs aber trotzdem nochmal aus, vielleicht interessierts ja jemanden.

Hatte das Mantona inkl. Kugelkopf auch als erstes Stativ zugelegt, da billig und gute Bewertungen.

Im Nachhinein bin ich dann doch beim Manfrotto 055 XPROB gelandet.
Ich kann nur bestätigen, wer billig kauft, kauft mehrfach.

Auf den ersten Eindruck wirkte das Mantona wirklich sehr stabil. War es auch. Ich hatte nie Probleme.

Was allerdings überhaupt nicht ging, war der Gestank von Billig China Ware.
Ich und meine Freundin hatten Kopfschmerzen, wenn das Stativ im Einsatz war. Hatte es auch mehrere Nächte draussen zum Lüften stehen, ohne Erfolg. Bei jedem Auspacken, fällt das einem sofort auf.
Gesund kann das nicht sein!

Zweites Problem war, dass nach einem Einsatz im Schnee und -15° eine Beinklemme das Bein nicht mehr fixierte bzw. nicht richtig.
Hatte man also alle Beine ausgefahren, sackte das eine Bein bei leichtem Drücken ein. Das kann schon veheerende Auswirkungen haben, wenn man nicht aufpasst.

Drittes Problem, der Kugelkopf. Einen gewünschten Bildausschnitt wählen, unmöglich. Selbst wenn die Schraube ganz fest gedreht ist, sackt der ganze Abschnitt bestimmt die Hälfte oder mehr ab. Das passiert mit einem hochwertigerem Kugelkopf nicht so extrem.

Nie wieder ein billig Stativ. Lieber auf ein besseres Stativ und Kopf sparen.
Lasst euch nicht durch die Amazonas Bewertungen beeinflussen.
Der Gestank viel vielen anderen auch auf!
Ganz klar keine Kaufempfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze seit nun 2 Monaten das Mantona Scout. Es steht sehr stabil und fühlt sich auch wertiger an, als manch anderes in dieser Preisklasse.

Die Stativbein-Klemmen sind sehr wertig. Falls die daran befindliche Schraube locker werden sollte (und irgendwann passiert sowas auch mal) kann man sie einfach nachziehen.

Es ist klar, dass man nach 2 Monaten ein Stativ nicht wirklich bewerten kann. Mein erster Eindruck bleibt dennoch positiv.

Der von anderen als No-Go bezeichnete Gummigestank fällt mir leider nicht auf. Hängt aber auch damit zusammen, dass meine Nase sowieso nicht mehr viel wahrnimmt (:lol:). Eine Anfrage an andere Personen bezgl. dieses Gestanks kommt noch als Nachtrag ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten