• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mannschaftsbilder nach Panini-Art - Objektiv

grimm-st

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe mal eine Frage und zwar wurde ich gebeten Fotos von Fußballmannschaften nach Panini-Art zu machen.

Die Fotos werde, bei schönem Wetter natürlich draußen gemacht.
Bei schlechtem drin, Blitzen ist aber vom der Druck Firma nicht gewünscht.

Welches Objektiv soll ich nehmen, damit ich möglichst viele in kurzer Zeit "durchjagen" kann.

Es stehen zur Verfügung
EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS,
EF 50mm 1:1.8 II,
EF 100mm 1:2,8 USM Macro.

Desweitern könnte ich mir wenn unbedingt nötig noch:
EF 24-105mm 4 L IS USM
EF 24-70mm 2,8 L USM

Cam 600D

Hautsächlich schwanke ich zwischen meine Festbrennweiten, aber dann kann ich mir das anschrauben am Stativ "sparen".

Ich bräuchte mal bitte Eure Tipps und Tricks.
Stehe bisschen auf dem Schlauch.

LG Stefan
 
Ich würde da ein Teleobjektiv nehmen (das 50er ist ja an der 600D schon ein leichtes Tele, ich kann mir vorstellen, dass das 100er evtl noch besser funktioniert)

Aufs stativ würde ich nicht verzichten, so kannst du die Kamera einmal einstellen und bekommst immer wieder den gleichen Ausschnitt, oder auch mal um Regieanweisungen zu geben von der Kamera weggehen, ohne dass du dir gleich den Ausschnitt kaputt machst.
 
Außerdem würde ich mir dann Markierungen machen, wo die Mannschaft gestanden hat, damit die nächste Mannschaft ebenfalls genau dort steht. ;)
 
soweit so gute Tipps, habt Ihr noch mehr für mich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten