• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Männerträume beim Winterschlaf

Guschtl

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Gestern hat es sich ergeben, dass ich zum ersten mal in meinem Leben Autos fotografiert habe.
Ich hab zufällig einen alten Freund angerufen der, sagen wir etwas, Autoverrückt ist. Statt meiner Ursprungsidee ein paar Bierchen zu trinken konnte ich mich nach seinem Satz "ich hab mir gerade einen M5 gekauft" nicht zurückhalten und musste einfach ein paar Fotos machen.

Zu den Umständen, da es so spontan war und wir beide Arbeiten war es finstere Nacht als ich angefangen habe zu fotografieren, ich hatte also nur 2 Blitze (leider ohne Lichtformer da ich die für Sport nicht brauche und somit einfach nicht habe) und das Garagenlicht. Wie gesagt ich habe das noch nie gemacht und mich einfach daran orientiert was ich mir bis jetzt so angschaut hab, da ich auch Autofotografie mit großem Interesse verfolge und mich bis jetzt noch nie getraut hab :o Ausserdem stehen die Autos in der Garage seine Großvaters der sich durch das Blitzen nach gewisser Zeit gestört fühlte, sprich wir haben dann ihm zuliebe auch wieder aufgehört...

Ich bin selbst nicht ganz mit den Bildern zufrieden, was einerseits daran liegt das meine Kamera ein bisschen bei solchen Lichtverhältnissen schwächelt ( Körnung bei ISO 100 in dem Licht ist gar nicht schön...).
1 ist mein Favorit, 2 und 5 gefallen mir auch noch ganz gut. 3 und 4 hab ich eigentlich erstmal reingestellt um Tipps zum Blitzen von Autos zu bekommen! Ehrlich da würd ich mich sehr freuen wenn da jemand ein bisschen was zu sagen könnte.
Perspektivisch wäre ja auf den Boden legen eine Idee aber ich steckte noch in Arbeitsklamotten und mit den wollte ich mich nicht in den Dreck werfen. Autos zu rangieren war auch eine Sache da sie alle kalt waren und er somit keins Anlassen wollte.

Abschließend bleibt zu sagen, sobald alles angemeldet ist in der Garage wird draußen bei Licht und so viel Zeit wie ich brauch weitergemacht, da auch der Rest der Autos, mal schauen ob jemand sie alle erkennt :D, Fotos Wert sind.

Ich hoffe mich durch eure Kritik verbessern zu können! Bitte seid hart und fair! Das Ziel der Übung ist, dass ich die Sammlung irgendwann so fotografieren kann, dass die beiden Besitzer ( Besagter Freund und sein Vater) sich von den schönsten Drucke machen können, da sie sich das schon seid Ewigkeiten wünschen.
Ausserdem warten für die Autofetischisten hier noch 2 echte sehenswerte Schmuckstücke die hier noch nicht zu sehen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich ja gleich 2 richtige Experten erwischt, wow toll Danke echt :top:

Ganz ehrlich hat einer den Text gelesen? Ich suche nach Tipps Anregungen für Autofotografie ich habe nicht von perfekten Fotos gesprochen sondern von meinem ersten mal Autofotografie, die Autos an sich dürften definitiv für den einen oder anderen ein Traum sein den man auch nicht so oft zu sehen bekommt und deshalb würde ich ja gerne lernen sie besser in Szene zu setzen.

Und an den Herrn Wombel, aufgrund der Einschätzung und des Kommentars bitte ich dann auch um eine genaue Erklärung warum zum Beispiel Bild 1 und 2 einfach nur ein Schnappschuss ist. Ansonsten werd ich nichts draus lernen.

Danke
 
Da hab ich ja gleich 2 richtige Experten erwischt, wow toll Danke echt :top:

Ganz ehrlich hat einer den Text gelesen? Ich suche nach Tipps Anregungen für Autofotografie ich habe nicht von perfekten Fotos gesprochen sondern von meinem ersten mal Autofotografie, die Autos an sich dürften definitiv für den einen oder anderen ein Traum sein den man auch nicht so oft zu sehen bekommt und deshalb würde ich ja gerne lernen sie besser in Szene zu setzen.

Und an den Herrn Wombel, aufgrund der Einschätzung und des Kommentars bitte ich dann auch um eine genaue Erklärung warum zum Beispiel Bild 1 und 2 einfach nur ein Schnappschuss ist. Ansonsten werd ich nichts draus lernen.

Danke

Sorry war nicht so gemeint
 
@dodge

Ich bin immer auch für Späße zu haben, aber eine Meinung zu den Bildern würde mich auch freuen!
 
Ich nehme das Wort ungern in die Tastatur aber es sind Schnappschüsse, Fahrzeuge dicht gedrängt in einer Halle, kein schöner Standort, unpassender HG mit Gartengeräten, zu dunkel oder fehlende Ausleuchtung (da hilft es auch nicht die Scheinwerfer anzumachen), es fehlen die Emotionen / das Besondere.
Das ist so als würdest du die Corvette in einer Parkbucht mit Autos links und rechts fotografieren wollen - das wird auch nichts.

Warte auf Wetter, such dir einen passenden Ort und dann die Fahrzeuge aus der Halle und los, auch mit Details.

Hier im Forum gibt es genug Beiträge wo Autos ins rechte Licht gerückt wurden, schau dir die mal an und dann üben......
 
Danke Olli...dann kann ich mir eine Antwort ja sparen. :-)
Bei den gezeigten Bildern können einfach keine "Träume" aufkommen...
 
Vielen Dank für die Kritik.
Wie gesagt ich verfolge hier täglich die Autoeinträge und es ist irgendwie doch noch einmal ein Unterschied selbst zu machen und das gesehene Umzusetzen wie ich feststellen musste.

Ich habe auch langsam das Gefühl der Titel ist missverständlich.
Ich gebe dir erstmal in allen Punkten recht. Ich werde definitiv, sobald es geht, draußen weiter machen.

Falls sich trotzdem jemand erbarmen würde, wie wird denn der Aufbau des 2. Bildes empfunden, ich finde das schöne die Linie der Scheinwerfer mit denen der VIPER im Hintergrund sehr schön, oder ist das doch nicht so toll wie ich finde?

Und auch zum Thema Blitzen mit Autos würde ich gern mal was hören, ich hab mich schon halb zu Tode gegoogelt und nichts brauchbares gefunden auch nicht im Forum leider.
 
Ja ich weiss ich stand auch davor und so ach ne Corvette und dann kam nur dir Rüge...

Ja den lieben Bischi und auch den anderen Kollegen schau ich mir am liebsten an, mein Problem ist auch so etwas wie alte Lagerhallen und Hafen etc. gibt es hier in München einfach nicht :( ich bin verzweifelt am suchen nach geeigenten Plätzen und finde nichts, da ich persönlich Parkhausfotos nicht so toll finde...

Und der Bearbeitungsstil ist auch so ne Sache da bin ich bei den beiden Beispielen z.b. noch nicht dahinter gestiegen was die so treiben, obwohl ich meine mich doch ganz in Ordnung mit PS auszukennen.
 
Bei der Location ist denke ich nicht so viel rauszuholen. Außerdem sind mir alle Bilder zu dicht beschnitten (was bei der Location auch nicht anders machbar sein dürfte).

Die Belichtung spricht mich persönlich nicht an, weil es irgendwie nach totgeblitzt aussieht.

Wegen Location: Ihr habt in der Umgebung von München doch bestimmt Sportflughäfen. Such dir da ein paar raus und fahr einfach mal hin. Vor den Hallen darfst du bestimmt mal fotografieren. Zur Not machst eben ein paar Bilder von den Flugzeugen für die ;) Irgendwas findet sich da immer.
 
@jens: Danke! Da hätte ich ja echt mal selber drauf kommen können! Das ist ne Super Idee!

Ja das mit dem engen Beschnitt musste leider so sein da man von dem drum herum nichts sehen sollte.
Das mit dem totgeblitzt seh ich eben auch so und weiß nur leider nicht genau wie ich's besser machen soll. Würden bei sowas Lichterformer helfen?
 
Ich denke ohne Lichtformer wirst du es nicht besser hinbekommen. Aber ne Softbox oder Durchlichtschirm kostet ja nicht die Welt. Und ich würde nicht im komplett dunkeln fotografieren. Gibt zwar bestimmt genug Leute die auch mit Systemblitzen dann noch gute Bilder produzieren aber ich finds schwieriger wenn du überhaupt kein Umgebungslicht mehr hast.

Achja was mir bei manchen Bilder noch ins Auge sticht warum es dann totgeblitzt aussieht sind die Schatten an der Wand. Aber das Problem erledigt sich ja beim Einsatz von Lichtformern + weitläufigere Location :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten