• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mangelhafte Justage bei Neugerät "K10D"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_31114
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_31114

Guest
Guten Morge zusammen,

leider mußte ich nach den Aufnahmen gestern abend feststellen, daß meine neue "K10D" genau so mangelhaft im Werk justiet wurde, wie schon meine "D 5D":mad: ...
Zuerst bemerkte ich abends nach der Lieferung, daß die AF - Felder nicht zentral im Sucher aufleuchten, sonder z. B. das Mittlere im oberen Viertel des Spot - Messkreises sitzt - alle anderen Felder entsprechend horizontal nach oben verschoben sind. Zuerst dachte ich an eine durch den Transport verrutschte Mattscheibe. Nach genauem Nachschauen stellte sich Das leider als Irrtum heraus. OK, macht nichts - ließe sich mit Leben ....
Dann kam das "Dicke Ende": nach Aufnahmen von gestern am Nachmittag ( und im nachihnein auch schon an einem hier eingestelltem Katzenfoto ) fiel mir wieder die mangelnde Grundschärfe der Bilder auf. Nach genauerem Betrachten de Pics sah ich, das die anvisierten Objekte sich hinter der eigentlichen Schärfeebene befanden und Gegenstände / Sachen, welche ca. 50 cm davor positioniert waren, "relativ "knackig" waren / sind :( .
Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut von meiner "D 5D" und dachte nicht, daß sich Pentax bei diesem Modell auch so einen "Schnitzer" erlaubt:mad: . Habe es auch noch mit einem Macro und einem Sigma - Zoom getestet: bei allen AF - Objektiven ist die Abweichung in Richtung "Front" gegeben und im gleichen Maße vorhanden. Bin ja schon froh, daß das manuelle Fokussieren wenigstens klappt - aber tausend Euro ausgeben, um mich dann nicht zu verbessern bezüglich der Fertigungsqualität - das empfinde ich schon als sehr ärgerlich.
Hat vielleicht noch Jemand dieses Problem und es fiel in der Euforie des Neuerwerbs nicht sofort auf??

Weihnachtliche Grüße

ANdreas
 
Hast Du mal ein originales Pentax Objektiv probiert? Sigma Objektive haben des öfteren einen Fehlfokus, beim Makro hast Du leider nicht geschrieben, was das für ein Fabrikat ist.
 
Nein, wie im Thread "Nachbars Kater" nachzulesen ist, hat Andreas momentan wohl "nur" das Cosina 3,5/100mm Macro zur Verfügung.

Habe das gleiche Objektiv und der AF sitzt bei meiner K100D perfekt, zur Schärfebeurteilung taugt es allemal.

@AndreasTV

Kannst du nochmal ein Bild von einem frontal aufgenommenen flächigen Gegenstand aufnehmen und hier hochladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du mal ein originales Pentax Objektiv probiert? Sigma Objektive haben des öfteren einen Fehlfokus, beim Makro hast Du leider nicht geschrieben, was das für ein Fabrikat ist.

Guten Morgen,
es fiel mir zuerst mit dem mitgeliefertem 18 - 55er auf, dann beim Sigma - Zoom und zuletzt beim Pentax - Maco "D FA 100mm / f2.8. Das war / ist schon recht niederschmetternd :( . Da werde ich im Januar ohne Cam in den Urlaub "dürfen", da MM - online Keine mehr hat und eine erforderliche Reparatur in so kurzer Zeit wohl nicht durchführbar ist ....

Grüße

Andreas
 
Nein, wie im Thread "Nachbars Kater" nachzulesen ist, hat Andreas momentan wohl "nur" das Cosina 3,5/100mm Macro zur Verfügung.

Habe das gleiche Objektiv und der AF sitzt bei meiner K100D perfekt, zur Schärfebeurteilung taugt es allemal.

@AndreasTV

Kannst du nochmal ein Bild von einem frontal aufgenommenen flächigen Gegenstand aufnehmen und hier hochladen?

Hallo, das ist jetzt nicht mehr so: meine Verwandtschaft hat "zusammengeschmissen" und mir gestern noch bei ihrem Besuch hier ein "Pentax smc DFA 100 mm /f2.8 Macro" spendiert - aber bei einem derartigem Fokusproblem kommt keine echte Freude auf. Da der Fehler aber reproduzierbar mit allen AF - Optiken auftritt, schließe ich eine Fehljustierung der Linsen aus - selbst beim SIGMA und Cosina ...

Grüße

Andreas

@ Strunki: werde gleich mal ein Bild von gestern raussuchen, wo die Krippe unter`m Baum scharf sein soll, aber der Zweig mit Lametta scharf ist ( der war nicht im AF - Rahmen und das mittlere AF - Feld gelockt).
 
Das ist dann in der Tat äußerst ärgerlich.

P.S. kaufe doch einfach nicht bei dem "Sau-Verein", andere Händler regeln das definitiv schneller für Dich z.B. TEKADE
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Strunki: werde gleich mal ein Bild von gestern raussuchen, wo die Krippe unter`m Baum scharf sein soll, aber der Zweig mit Lametta scharf ist ( der war nicht im AF - Rahmen und das mittlere AF - Feld gelockt).

Wäre klasse, aber m.E. klappt der Upload momentan wieder nicht.

Mein Plan, mir die nächste erreichbare K10D zu schnappen, wird durch deine schlechten Erfahrungen wieder etwas zu nichte gemacht.

Nach dem Motto" Never change a winning team", bin ich mit der K100D schärfemäßig sehr zufrieden.

http://img144.imageshack.us/my.php?image=jennygb1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist dann in der Tat äußerst ärgerlich.

P.S. kaufe doch einfach nicht bei dem "Sau-Verein", andere Händler regeln das defenitiv schneller für Dich z.B. TEKADE

Da hast Du vielleicht recht -aber: bei "TaKaDE" hatte ich noch vor der Bestellung bei MM angerufen, leider ohne Erfolg ... Er sagte mir - logischerweise - , daß erstmal die Vorbesteller beliefert werden müssten ( klar - voll korrekt). Zumal war die Cam so kurzfristig nirgendwo anders hier bei mir in der Nähe zu beschaffen und: ich war "total Gallig" drauf ( Sorry für den OT:o ).
Mache jetzt eben den Bildausschnitt zum hochladen ...

Grüße

Andreas
 
Wäre klasse, aber m.E. klappt der Upload momentan wieder nicht.

Mein Plan, mir die nächste erreichbare K10D zu schnappen, wird durch deine schlechten Erfahrungen wieder etwas zu nichte gemacht.

Nach dem Motto" Never change a winning team", bin ich mit der K100D schärfemäßig sehr zufrieden.

Tja Struncki,

die "K100D" wollte ich ursprünglich auch haben, doch dann las ich von den Abdichtungen der "K10D" und den kommenden neuen Objektive mit Ultraschallmotor - da war`sum mich geschehen ....:o Da ich in meiner Freizeit sehr viel "an der frischen Luft" unterwegs bin, käme mir der Spritzwasserschutz sehr entgegen - die 10 megapixel bräuchte ich nicht wirklich; aber wenn Die schon mal dabei sind.

Grüße

Andreas

PS: Hat denn noch Einer diese "verschobenen" AF - Felder bei seiner Cam bemerkt?
 
Tja Struncki,

die "K100D" wollte ich ursprünglich auch haben, doch dann las ich von den Abdichtungen der "K10D" und den kommenden neuen Objektive mit Ultraschallmotor - da war`sum mich geschehen ....:o Da ich in meiner Freizeit sehr viel "an der frischen Luft" unterwegs bin, käme mir der Spritzwasserschutz sehr entgegen - die 10 megapixel bräuchte ich nicht wirklich; aber wenn Die schon mal dabei sind.

Grüße

Andreas

PS: Hat denn noch Einer diese "verschobenen" AF - Felder bei seiner Cam bemerkt?

Natürlich hat die K10D große Vorteile, keine Frage.-
Meines Wissens sind doch aber - im Gegensatz zum K10D-Gehäuse - die Objektive selbst ohnehin nicht abgedichtet.
Bei Olympus kannst du einige ZD-Objektive abends nach dem Fototrip unter den Wasserhahn halten und abspülen. ;)
 
Hallo,
so, der Ausschnitt ist fertig. Zu beachten sind oben am Bildrand die Lametta - Streifen, welche ca. 40 cm vor / über der Krippe herausragen. Die Blende war 8, der Aufnahmeabstand ca. dreieinhalb Meter, mit Kit - Optik und fokussiert habe ich auf ein Pozellantier, welches leider nicht in den Ausschnitt passte ( es war aber nicht "überstrahlt" oder so, sondern bot einen super "Hell / Dunkel - Kontrast" ). da ich auch kein DSLR - Anfänger bin, war ich im Nachhinein umso enttäuschter von der Cam / dem AF.

Weihnachtliche Grüße

Andreas

EDIT: warum funzt der Bilder - Upload nicht ....??
 
Naja - dann müssen wir halt ausharren - Schade. Ich nehme mal an, daß bei meiner Cam entweder der Sucher dejustiert ist oder / und das AF - Modul nicht korrekt arbeitet. Hoffentlich tritt dieser Fehler nicht an zu vielen Kameras auf, sonst hat Pentax ein Problem; ob wohl aufgrund der Nachfrage doch noch ein "Endkontrollen - Problem" entstanden ist .... Wäre schade für die Kamera - das Bedienkonzept und die Haptik haben mich eigentlich überzeugt. Doch wenn es so sein sollte wie seinerzeit bei KoMi, wo die Meisten "D 7D"`s einen Backfokus hatten und man auch nicht in der Lage war, meine " D 5D" vernünftig zu justieren / reparieren - na dann "Mahlzeit". Dann sehe ich traurigen Zeiten entgegen, wenn die Endkontrolle dem Kunden überlassen wird.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
es fiel mir zuerst mit dem mitgeliefertem 18 - 55er auf, dann beim Sigma - Zoom und zuletzt beim Pentax - Maco "D FA 100mm / f2.8. Das war / ist schon recht niederschmetternd :( . Da werde ich im Januar ohne Cam in den Urlaub "dürfen", da MM - online Keine mehr hat und eine erforderliche Reparatur in so kurzer Zeit wohl nicht durchführbar ist ....

Grüße

Andreas

Naja, Pentax ist manchmal sehr schnell...ruf auf jeden Fall an (mit nem Techniker reden) ob die das vielleicht irgendwie schaffen können.
 
Hallo Nightstalker,

Danke für den Tipp - habe die Originale grade einem Forenmitglied via eMail übermittelt. Jetzt fokussiert die Kamera nur noch, wann sie möchte :mad: . Der einzige Trost ist momentan, daß die manuellen Objektive funzen - manuelles "Fokus - Feeling" halt :o .
Da habe ich mich wohl zu früh gefreut auf meine neue Errungenschaft - "Dumm gelaufen".

Weihnachtliche Grüße

Andreas
 
PS: Hat denn noch Einer diese "verschobenen" AF - Felder bei seiner Cam bemerkt?
Das haben schon mehrere Leute bei verschiedenen Pentax-Modellen bemängelt (andere Hersteller verfolge ich nicht). Es ist jedoch nicht mehr als ein Schönheitsfehler, den man ignorieren kann, wenn man kein absoluter Perfektionist ist. Diese roten Lichter sind nicht mehr als ein Hinweis darauf, welches AF-Feld aktiv ist. Sie haben mit den AF-Feldern ansonsten technisch nichts zu tun. Diese sind erstens deutlich größer als die Leuchtfelder, ein nicht zentral sitzendes rotes Licht sitzt daher gewöhnlich immer noch im Bereich des AF-Sensors.

Zweitens sitzen die AF-Sensoren auch räumlich an einer anderen Stelle, nämlich im Kameraboden (erhalten ihr Licht durch eine halbtransparente Öffnung im Klappspiegel und einen dahinter liegenden Umlenkspiegel nach unten), während die Lichter oben ins Prisma eingespiegelt werden.
 
Hallo eRel,
von meiner "D 5D" wußte ich, daß die AF - Felder nebst aufleuchtenden Markierungen justiert werden konnten / mußten. Habe es grade auch mal geprüft: weisses DIN - A4 - Blatt mit einem schwarzen Balken in der Mitte- der Spot - AF reagiert in allen vier Richtungen gleich; also ist der zentrale AF - Indikator nicht wirklich mittig ( und die Anderen ebensowenig ) ....
Werde dann nachher bei der Familie wohl mal wieder meine alte "7000i" mitnehmen, weil ich keine Lust habe, mit einer neuen AF - Kamera nur manuell zu fokussieren ( zum Glück habe ich noch einiges "altes Glas" für meine Minolta ) ...

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten