Gast_31114
Guest
Guten Morge zusammen,
leider mußte ich nach den Aufnahmen gestern abend feststellen, daß meine neue "K10D" genau so mangelhaft im Werk justiet wurde, wie schon meine "D 5D"
...
Zuerst bemerkte ich abends nach der Lieferung, daß die AF - Felder nicht zentral im Sucher aufleuchten, sonder z. B. das Mittlere im oberen Viertel des Spot - Messkreises sitzt - alle anderen Felder entsprechend horizontal nach oben verschoben sind. Zuerst dachte ich an eine durch den Transport verrutschte Mattscheibe. Nach genauem Nachschauen stellte sich Das leider als Irrtum heraus. OK, macht nichts - ließe sich mit Leben ....
Dann kam das "Dicke Ende": nach Aufnahmen von gestern am Nachmittag ( und im nachihnein auch schon an einem hier eingestelltem Katzenfoto ) fiel mir wieder die mangelnde Grundschärfe der Bilder auf. Nach genauerem Betrachten de Pics sah ich, das die anvisierten Objekte sich hinter der eigentlichen Schärfeebene befanden und Gegenstände / Sachen, welche ca. 50 cm davor positioniert waren, "relativ "knackig" waren / sind
.
Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut von meiner "D 5D" und dachte nicht, daß sich Pentax bei diesem Modell auch so einen "Schnitzer" erlaubt
. Habe es auch noch mit einem Macro und einem Sigma - Zoom getestet: bei allen AF - Objektiven ist die Abweichung in Richtung "Front" gegeben und im gleichen Maße vorhanden. Bin ja schon froh, daß das manuelle Fokussieren wenigstens klappt - aber tausend Euro ausgeben, um mich dann nicht zu verbessern bezüglich der Fertigungsqualität - das empfinde ich schon als sehr ärgerlich.
Hat vielleicht noch Jemand dieses Problem und es fiel in der Euforie des Neuerwerbs nicht sofort auf??
Weihnachtliche Grüße
ANdreas
leider mußte ich nach den Aufnahmen gestern abend feststellen, daß meine neue "K10D" genau so mangelhaft im Werk justiet wurde, wie schon meine "D 5D"

Zuerst bemerkte ich abends nach der Lieferung, daß die AF - Felder nicht zentral im Sucher aufleuchten, sonder z. B. das Mittlere im oberen Viertel des Spot - Messkreises sitzt - alle anderen Felder entsprechend horizontal nach oben verschoben sind. Zuerst dachte ich an eine durch den Transport verrutschte Mattscheibe. Nach genauem Nachschauen stellte sich Das leider als Irrtum heraus. OK, macht nichts - ließe sich mit Leben ....
Dann kam das "Dicke Ende": nach Aufnahmen von gestern am Nachmittag ( und im nachihnein auch schon an einem hier eingestelltem Katzenfoto ) fiel mir wieder die mangelnde Grundschärfe der Bilder auf. Nach genauerem Betrachten de Pics sah ich, das die anvisierten Objekte sich hinter der eigentlichen Schärfeebene befanden und Gegenstände / Sachen, welche ca. 50 cm davor positioniert waren, "relativ "knackig" waren / sind

Dieses Phänomen kenne ich nur zu gut von meiner "D 5D" und dachte nicht, daß sich Pentax bei diesem Modell auch so einen "Schnitzer" erlaubt

Hat vielleicht noch Jemand dieses Problem und es fiel in der Euforie des Neuerwerbs nicht sofort auf??
Weihnachtliche Grüße
ANdreas