dr_sese
Themenersteller
Ich biete hier meine gut erhaltene Stativkombi Manfrotto 190B und den Drei-Wege-Neiger 029MK2 an.
Setpreis: 110€ VB
Einzelverkauf auf Anfrage
Das Stativ weist m.E. keine sichtbaren Gebrauchsspuren auf. Es stand meist ungenutzt zu Hause...
Die Beine lassen sich in drei Winkeln arretieren, was bodennahes Arbeiten ermöglicht. Zusätzlich kann die Mittelsäule umgekehrt werden, um auf gänzlich in Bodenhöhe zu fotografieren.
Der Stativkopf 029MK2 ist quasi ein Klassiker unter den Drei-Wege-Neigern, lässt sich sehr komfortabel und weich einstellen und hält auch größere Kameraausrüstungen bis Mittelformat. Für eine waagerechte Ausrichtung des Kopfes sind zwei Wasserwaagen integriert. Der Kopf wurde von mir ebenfalls nur selten genutzt, trotzdem ist an einer Kante und einer Ecke der Lack durch Transport etwas abgerieben. Natürlich ist die Funktion davon völlig unbeeinträchtigt!
Eine Original-Schnellwechselplatte ist inklusive, die Korkoberfläche hat aber leichte Druckspuren vom Kameraboden.
zusammengeklappt beträgt die Gesamtlänge der Kombi 70cm (52cm Stativ plus 18cm Kopf). Maximale Arbeitshöhe (Auflagefläche Wechselplatte): 136cm ohne Mittelsäule, 158cm mit ausgefahrener MS.
Mit aufgesetzter Kamera ist damit auch für größere Leute (1,85m) angenehm ungebücktes Einstellen möglich!
Verkaufsgrund: Umstieg auf ein kleineres Carbon-Reisestativ für eine leichtere Ausrüstung...
Zum Schluss: Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme
Setpreis: 110€ VB
Einzelverkauf auf Anfrage
Das Stativ weist m.E. keine sichtbaren Gebrauchsspuren auf. Es stand meist ungenutzt zu Hause...
Die Beine lassen sich in drei Winkeln arretieren, was bodennahes Arbeiten ermöglicht. Zusätzlich kann die Mittelsäule umgekehrt werden, um auf gänzlich in Bodenhöhe zu fotografieren.
Der Stativkopf 029MK2 ist quasi ein Klassiker unter den Drei-Wege-Neigern, lässt sich sehr komfortabel und weich einstellen und hält auch größere Kameraausrüstungen bis Mittelformat. Für eine waagerechte Ausrichtung des Kopfes sind zwei Wasserwaagen integriert. Der Kopf wurde von mir ebenfalls nur selten genutzt, trotzdem ist an einer Kante und einer Ecke der Lack durch Transport etwas abgerieben. Natürlich ist die Funktion davon völlig unbeeinträchtigt!
Eine Original-Schnellwechselplatte ist inklusive, die Korkoberfläche hat aber leichte Druckspuren vom Kameraboden.
zusammengeklappt beträgt die Gesamtlänge der Kombi 70cm (52cm Stativ plus 18cm Kopf). Maximale Arbeitshöhe (Auflagefläche Wechselplatte): 136cm ohne Mittelsäule, 158cm mit ausgefahrener MS.
Mit aufgesetzter Kamera ist damit auch für größere Leute (1,85m) angenehm ungebücktes Einstellen möglich!

Verkaufsgrund: Umstieg auf ein kleineres Carbon-Reisestativ für eine leichtere Ausrüstung...
Zum Schluss: Privatverkauf, keine Garantie, keine Rücknahme
Zuletzt bearbeitet: