• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto Einbeinstativ mit Kugelkopf

ktmman

Themenersteller
Hallo Leute

Ich bin auf der Suche nach einen leichten Einbeinstativ mit einen dazugehörigen Kugelkopf den ich zugleich dann auch für mein Manfrotto 190Xprob verwenden kann.

Als Stativ kam mir das Manfrotto 681B in den Sinn
und als Kugelkopf sofern die gehen der
Manfrotto 234RC oder
Manfrotto 496RC2

in erster lienie soll es mich entlasten bei längeren Zootouren
und würde dann gerne den Kugelkopf im Urlaub auf meinen 190Xprob draufschrauben, weil da der 3 Wegeneiger fürs Flugzeug zu groß und zu schwer ist.
Soll aber so leicht wie möglich ausfallen, aber trodem das 70-200er 2.8 auch halten.

Nur die Frage welchen Kugelkopf soll ich jetzt nehmen und gehen die überhaupt auf mein 190Xprob rauf???

lg
 
Soll aber so leicht wie möglich ausfallen, aber trodem das 70-200er 2.8 auch halten.
Ein gut ausbalanciertes 1,5-kg-Objektiv mit Stativschelle ist keine große Herausforderung für einen Kugelkopf. Das sollte selbst der 494RC2 (320 Gramm Eigengewicht) locker schaffen.

Hier eine kleine Demonstration mit dem 484RC2 (Vorgängermodell des 494RC2):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1891991&d=1311615171
Auf dem Foto hatte ich sogar die Stativschelle des Objektivs ungenutzt gelassen, um zu zeigen, dass der Kopf auch noch in seitlich gekippter Stellung genügend Haltekraft hat.
Der 484RC2 hält das Gewicht wirklich spielend, nicht etwa nur mit Ach und Krach. Und ich nehme an, dass das Nachfolgemodell nicht schlechter abschneidet. Der größere 496RC2 hält sowieso alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten