• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Manfrotto Dreibein. Aber welches?

bubabo

Themenersteller
Hi,
ich will mir ein neues (Dreibein-)Stativ zulegen, möglichst vom Hersteller Manfrotto.
Passend dazu will ich einen 3D-Kopf (also keinen Kugelkopf).

Die Kriterien dafür sind u.a.:
-Was absolut wichtig ist, ist die Stabilität (vor allem von Kopf und Kameraplatte)
-Preislich möchte ich so um die 200 ¤ dafür ausgeben

Kann mir jemand eine Modellempfehlung geben?
 
Hm für das Geld könntest du locker das 055ProB sowie den 141RC bekommen. Ne Nummer besser wäre dann der 029Mk2 oder nochmal besser der 329RC4 Pro Compact als Kopf.
Ein Getriebeneiger ist nicht drin und das Stativ ist für das Geld eigentlich sehr gut!
Wenn du noch ein Einbein dazu willst:
Das 055 ProB mit 141RC und 681 gibts für ca. 200. Wenn du dann noch etwas für den 234RC drauflegst, hast du 2 sehr gute Stative mit den gleichen Schnellwechselplatten und das für einen sehr guten Preis.
Ich bin mit dieser Kombi äußerst zufrieden!
 
@Musikfreak:
Ok, vielen Dank. Über den Getriebeneiger habe ich mir auch schon meine Gedanken gemacht, aber für meine Bedürfnisse brauche ich ihn nicht.

Du hast also 055ProB und den 141 RC?
Ist die Kamerawechselplatte aus Stahl oder sonst einem Metall gefertigt?
We befestigst du die Kamera an die Platte, brauchst du dazu Werkzeug (Schraubenzieher) oder hat die Platte sowas wie ne Flügelmutter?
Und sitzt die Kameraplatte mitsamt Kamera wirklich ohne Spiel auf dem Kopf?
Entschuldigung, dass ich dich so mit Fragen überheufe, aber das ist ziemlich wichtig, da ich schon einen Reinfall mit nem Bilorastativ von ebay hatte.
 
Musikfreak schrieb:
...
Wenn du noch ein Einbein dazu willst:
Das 055 ProB mit 141RC und 681 gibts für ca. 200. Wenn du dann noch etwas für den 234RC drauflegst, hast du 2 sehr gute Stative mit den gleichen Schnellwechselplatten und das für einen sehr guten Preis.
Ich bin mit dieser Kombi äußerst zufrieden!

Das 055 ProB scheint mir die beste Wahl in punkto Preis-/Leistung zu sein. Gleiches erhoffe ich mir vom 141RC. Deshalb habe ich das auch mal bei bei Martin angefragt.Das Einbein nehme ich angesichts des Paketpreises quasi im Handstreich gleich mit und freue mich mittlerweise fast mehr darauf, wie auf das 055. Deshalb habe ich auch gleich den passenden Kopf dazu bestellt.

Musikfreak's positives Feedback lässt mich dann noch mehr auf den Freitag hoffen, da mich DHL heute ein wenig enttäuscht hat (siehe auch Frust-Forum)
 
Kein Problem - dafür ist das Forum ja da ;)
1. Die Kameraplatte ist aus Metall (weiß aber nicht welches)
2. Man braucht kein Werzeug, unten ist ein klappbarer "Metallbügel" an der Schraube, welchen man ausklappen kann um dann komfortabel zu drehen.
3. Wenn sie es mal nicht tut (nachdem sie automatisch eingerastet ist, ist sie normalerweise immer schon fest genug) braucht man nur den Hebel, welcher die Platte festhält leicht anzudrücken (geht wirklich ganz leicht) und alles sitzt absolut bombenfest (zumindest bei mir)
 
Erst mal möchte ich allen für die Unterstützung danken.

Ich denke, ich habe jetzt mein Traumstativ gefunden!

Nun, ich nehme das ProB 055 mit dem MA 029MK2 Standard Stativkopf.
Den Kopf muss ich aber noch beim Händler testen, ob er wirklich stabil ist.
Was mir an ihm noch gefällt sind ide Wasserwaagen.

Am Samstag fahre ich mal zu meinem Händler, mal schauen, was es bringt.

Nochmals Danke!
 
Würde mich auch schwer interessieren, da ich mich immer noch nicht zwischen dem MA 141 RC und MA 329 RC4 entscheiden kann.
 
Musikfreak schrieb:
Sagt jemand bei dem das Geld nur zum 141 gereicht hat. ;)

Ne sag mal im Ernst: Wieso sollen die so schlecht sein?

Das sagt einer, der nicht bis 3 zählen kann! :mad:

Nee mal im Ernst. Diel Libelle ist in einer Ecke der Platte.
Für das Auge nicht im Blickfeld. Mit der Waage oben auf der Kamera
kann man viel schneller einstellen, da man nur hoch schauen braucht.
KAmera in die Waage bringen und die horizontale Achse fixieren und
mit den anderen beiden schwenken. Ich glaube nicht, das es hier
im Forum viele gibt, die den 141 Kopf in Verlegenheit bringen.
(Extrem schwere Optiken).

Außerdem paßt die Wechselplatte des 141 in die des 234 Einbeinschwenkers und in 5 weitere Kugelköpfe.

Aber jeder wie er denkt. Manchmal ärgert mich auch der Drang immer
noch eine Nummer besser,schneller,leichter,fest,wertiger usw.

Was ich sage das 055 Prob mit dem 141RC ist ein tolles Stativ,
was den Besitzer so schnell nicht in Verlegenheit bringt und
schwächen zeigt. Ich bin davon überzeugt!
 
Öhm der 029 hat aber oben keine Libelle - die hat ne Wasserwaage für horizontale Ausrichtung:
Der 410er Getriebe oder 329 haben nur ne Libelle oben......

Nicht das man mich falsch versteht - ich mag meinen 141RC auch sehr!
 
So, heute war ich bei meinem Canon-Händler und habe das Manfrotto MA 055 ProB mit dem 3D-Kopf Ma 029 MK2 bestellt.

Ein Set-Preis von 198 ¤ müsste doch ok sein, oder?

Bin mal gespannt wie gut es wirklich ist.
 
Dann viel Spaß mit deiner Vorfreude - und jetzt schonmal das Statement das du (vermute ich mal stark) begeistert sein wirst. :smile:

Glückwunsch zum Kauf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten