• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto befree carbon vs aluminium

el_Barto

Themenersteller
Hallo,
ich habe jetzt via Sufu alles mögliche durch, aber so eine ganz klare Antwort habe ich mir aus der Quersumme der posts nicht bilden können, deshalb nochmal die Frage an Euch:

-Lohnt sich der Aufpreis der Carbonversion gegenüber der Aluversion was die Stabilität angeht, oder geht es letzlich ,,nur´´ um das Gewicht?

Vielen Dank schonmal!
 
Sehe ich auch so. Der Unterschied liegt nur im Gewicht.

Außerdem solltest Du beachten dass beim Manfrotto Befree für bessere Stabilität die Mittelsäule und das letzte Beinsegment eingefahren sein sollte.
 
Ohne konkret die beiden BeFree-Versionen eigenhändig verglichen zu haben (aber dafür andere Manfrottos in Alu und Carbon):

Wenn es um die Standfestigkeit oder auch Verwindungssteifheit (Stichwort Videoschwenks) geht, ist bei ansonsten gleicher Konstruktion meist Alu im Vorteil. Dafür sind die Schwingungen meist an der Carbonversion etwas geringer.
Allerdings hat Manfrotto die Tradition, bei namengleichen Carbon-Versionen die Beine etwas dünner zu machen und damit zusätzlich Gewicht zu sparen; das ist laut den technischen Daten auch beim BeFree der Fall (wenn auch nur geringfügig, z. B. 11,55 statt 12,00 mm am untersten Segment). Das kann den Carbon-Vorteil weiter schrumpfen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten