• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 804RC2 vs. der Manfrotto 322RC

Ungenau ihn zu arrretieren oder ungenau im sinne von mangelnder Stabilität?

ungenau im Sinne von
- Knopf ziehen
- Ausrichten
- Knopf losslassen,
dann verändert sich der Ausschnitt ein biserl.

Stabil ist der Action Grip, er trägt 5kg. Der 804 trägt 4kg.

Mr.Brokkoli
 
Nur spielt beim Getriebeneiger das Stichwort GELD eine großr Rolle....:-\ :D
Das ist ein Punkt. ;) Der Andere ist wie gesagt das Wechselsystem. Der einzige GN mit ARCA-System ist von ARCA selbst, und da spielt Geld die entscheidende Rolle. :ugly: Ohne Wechselsystem gibt es leider auch keinen. :(

Ansonsten stimme ich deinen Worten voll und ganz zu, ich fotografiere weder Makro, noch Action.....von daher ist klar ersichtlich, woher meine Tendenz kommt ;).
Jupp, wie so oft ist es eine individuelle Entscheidung, die jeder nach seinen Gewohnheiten treffen muss. Und offensichtlich gibt es genug Leute, die einen 3-Wege-Neiger, aus welchen Gründen auch immer, kaufen, sonst gäbe es keinen Markt dafür und damit kein Angebot. :evil:

Gruß,
Günter
 
Abschliessende Worte: Wenn ich nach Irland fahr tendier ich aus Gewichtsgründen übrigens stark zu einem Kugelkopf:ugly:. Wobei ich heir total unentschlossen bin. Denn eineerseits spielt das Gewicht eine große Rolle, andereseits: ob 15 oder 16 Kilo.....:-\
 
...stark zu einem Kugelkopf:ugly:. ... andereseits: ob 15 oder 16 Kilo...
Hast Du Dir schon den "Actiongrip" von Manfrotto angeschaut? Ich mag das Teil! Am Einbein montiere ich ihn senkrecht, am Dreibein waagerecht. Allerdrings braucht es bei dem Teil eine starke Hand, denn der Griff zum Klemmung-lösen ist ziemlich stark vorgespannt.
1. Bietet der Action Grip eine gleich gute Stabilität wie der 3 Wegeneiger?
Das Teil heißt Drei-Wege-Neiger, aber sonst: Ja!

2. Lässt sich der Action Grip leicht genau ausrichten? Wagrechtigkeit, etc?
Nein.
3. Dauert das Ausrichten des 3-Wegeneigers nicht ewig?
Nein
4. Ist der Actiongrip im Studio überhaupt zu gebrauchen?
Jain. Mit einer Blitzschuh-Wasserwaage evtl. Aber im Studio würde ich immer einen Getriebeneiger einsetzen.
 
Hast Du Dir schon den "Actiongrip" von Manfrotto angeschaut? Ich mag das Teil! Am Einbein montiere ich ihn senkrecht, am Dreibein waagerecht. Allerdrings braucht es bei dem Teil eine starke Hand, denn der Griff zum Klemmung-lösen ist ziemlich stark vorgespannt.

Das heißt, meine Sehnenscheide wird es mir bei der Sportfotografie nach ein paar Minuten Griff drücken danken?
 
Das heißt, meine Sehnenscheide wird es mir bei der Sportfotografie nach ein paar Minuten Griff drücken danken?
Das überlebt sie nicht. Am Einbein lasse ich den Griff ganz schnell wieder los und schwenke über den Bodenpunkt. Kleine Höhenschwenks sind ja mit dem Einbein auch möglich, aber ein Flugzeug verfolgen würde ich mit dem Actiongrip nicht. Das wäre eine elende Quälerei. Und ich bin Sportkletterer und habe kräftige Hände. :ugly:
 
Ich habe noch nie wirklich mit them Action-Grip gearbeitet, kann mir aber nicht vorstellen, dass das wirklich praktisch ist. Bei einem guten KK kann man die Friktion so einstellen, dass die Kamera auch ohne festhalten in position bleibt. Dann kann man auch die rechte Hand am Body und damit am Auslöser und sonstigen Bedienelementen lassen.

Aber das ist denke ich Ansichtssache, es gibt einige Leute, die mit dem Actiongrip mehr als zufrieden sind.

Gruß,
Günter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten