• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

manfrotto 785B - Reisestativ

simwo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Reisestativ und steige bei den vielen Threads nicht mehr durch.
Ich hoffe, dass Ihr mir kurz helfen könnt. Ich möchte mit meiner neuen Canon 450 D und dem Objektiv Canon 70-300 in den Urlaub fahren.
Ich finde den Kopf von dem Manfrotto 785B total klasse. Leider trägt es nur bis zu 1 kg. Ein ähnliches Stativ gibt es auch von Bilora, die Bezeichnung habe ich aber vergessen und finde es nicht im Internet.
Da ich nicht weiß, ob ich dieses Stativ wirklich nutze, möchte ich nicht so viel ausgeben.
Könnte ich das 785B nehmen, trotz dem 1 kg max. Belastung?
Wichtig ist mir auch, dass es selber nicht so viel wiegt.

Gruß Simwo
 
Manchmal zählen halt Preis und/oder Transportgewicht mehr als Qualität. :o

Die EOS 450 D hat meines Wissens Spiegelvorauslösung. Wenn Du die fleißig benutzt und nicht gerade bei starkem Wind fotografierst, kannst Du auch mit einem leichten Stativ absolut scharfe Bilder machen.

Ich denke nicht, daß das 785B unter Deiner Kamera zusammenklappt; so knapp ist die angegebene Belastbarkeit nicht bemessen. Aber Du mußt Dir natürlich darüber im Klaren sein, daß es ein Kompromiß ist und nicht immer ein "richtiges" Stativ ersetzt. Also sag nicht hinterher, ich hätte das 785B uneingeschränkt empfohlen. ;) Es ist immer etwas langwieriger und nerviger, mit einem nicht verwindungssteifen Stativ und einem unterdimensionierten Kopf den Bildausschnitt sauber einzustellen; insbesondere gilt das für lange Brennweiten und/oder Hochformat. Ich würde bei Wind die Kamera nicht unbeaufsichtigt auf so einem Federleicht-Stativ irgendwo stehen lassen, und an die Verwendung langer Brennweiten ist bei Wind auch nicht zu denken. Auch die niedrige Kamerahöhe mußt Du beachten; Du bist beim Einstellen dann meist gebeugt oder in der Hocke.

Trotzdem: Wenn Du die Einschränkungen beachtest und mit dem reduzierten Einstellkomfort leben kannst, kann Dir auch so ein billiges Stativ zu sehr schönen Aufnahmen verhelfen, die ohne Stativ nicht möglich gewesen wären (z. B. Nachtaufnahmen).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das habe ich schon verstanden. :(
Aber welches Stativ hat noch so einen Griff?
Gibt es eine Alternative zu dem Manfrottogriff (diesen Action Grip)?

Gruß Simwo
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, das habe ich schon verstanden. :(
Aber welches Stativ hat noch so einen Griff?
Keins das für eine DSLR gedacht ist.
Der Griff allein kostet um die 130,- und ist dann auch DSLR tauglich.
Gibt es eine Alternative zu dem Manfrottogriff (diesen Action Grip)?

Gruß Simwo
Jein, der Vorgänger Manfrotto 222 wurde von einigen nachgebaut, z.B. Walser.
Der ist aber nur "hochkant" verwendbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten