Itsmagic
Themenersteller
Hallo zusammen,
da ich mir demnächst Stativ und Stativkopf kaufen möchte, habe ich diesbezüglich ein paar Fragen an Euch, die ich mir mit Recherche nicht selber beantworten konnte.
Es soll höchstwahrscheinlich das
Cullmann Magnesit 528 + Manfrotto 496 Kugelkopf werden.
Zum Stativ selber habe ich keine Fragen, aber zu dem Kopf.
Dass dieser passt, weiß ich, dazu habe ich bereits einen Thread im Forum
gefunden, jedoch erschließt sich mir der Unterschied zwischen
Manfrotto 496
und
Manfrotto 496RC2 nicht ganz. Was ist da der Unterschied?
Des Weiteren gibt es den Kopf ja jeweils ohne Schnellwechselplatte und mit, wozu ist diese Platte genau? Was ist besser, ohne oder mit?
Kann man, wenn ich den Kopf mit Schnellwechselplatte kaufe, diese auch einfach weglassen und nicht benutzen? Denn ohne oder mit spielt in Hinsicht auf den Preis keine Rolle, kosten beide gleich.
Ich danke Euch.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mir auch noch weitere Vorschläge an Köpfen machen, vielleicht gibt es welche, die ca. im gleichen Preisrahmen liegen, aber vielleicht noch besser sind? Man weiß es nicht. Es gibt ja unglaublich viel Auswahl. Der original Cullmann Kugelkopf (ich glaube CB 7.3 war es), soll jedenfalls laut Amazon-Rezensionen nicht besonders gut sein, da gebe ich dann gerne auch 20-30 € mehr aus.
edit: Oder macht vielleicht sogar ein 3-Wege-Neiger mehr Sinn? Wenn ja, warum?

Gruß,
Jan
da ich mir demnächst Stativ und Stativkopf kaufen möchte, habe ich diesbezüglich ein paar Fragen an Euch, die ich mir mit Recherche nicht selber beantworten konnte.
Es soll höchstwahrscheinlich das
Cullmann Magnesit 528 + Manfrotto 496 Kugelkopf werden.
Zum Stativ selber habe ich keine Fragen, aber zu dem Kopf.
Dass dieser passt, weiß ich, dazu habe ich bereits einen Thread im Forum
gefunden, jedoch erschließt sich mir der Unterschied zwischen
Manfrotto 496
und
Manfrotto 496RC2 nicht ganz. Was ist da der Unterschied?
Des Weiteren gibt es den Kopf ja jeweils ohne Schnellwechselplatte und mit, wozu ist diese Platte genau? Was ist besser, ohne oder mit?
Kann man, wenn ich den Kopf mit Schnellwechselplatte kaufe, diese auch einfach weglassen und nicht benutzen? Denn ohne oder mit spielt in Hinsicht auf den Preis keine Rolle, kosten beide gleich.
Ich danke Euch.
Wenn Ihr wollt, könnt Ihr mir auch noch weitere Vorschläge an Köpfen machen, vielleicht gibt es welche, die ca. im gleichen Preisrahmen liegen, aber vielleicht noch besser sind? Man weiß es nicht. Es gibt ja unglaublich viel Auswahl. Der original Cullmann Kugelkopf (ich glaube CB 7.3 war es), soll jedenfalls laut Amazon-Rezensionen nicht besonders gut sein, da gebe ich dann gerne auch 20-30 € mehr aus.
edit: Oder macht vielleicht sogar ein 3-Wege-Neiger mehr Sinn? Wenn ja, warum?

Gruß,
Jan
Zuletzt bearbeitet: