• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Manfrotto 410 Getriebeneiger justieren

Big Blue

Themenersteller
Hallo,
ich habe einen MA 410 Kopf und einer der Drehknöpfe hat nach meinem Geschmack zu viel Spiel. Erst nach einer viertel Umdrehung greift er im Zahnrad.

Hat jemand das Teil schon einmal demontiert und könnte mir einen Tipp geben, wie ich vorgehen muss. "Nur" wegen so eine Kleinigkeit möchte ich das Teil nicht unbedingt zur Reparatur einschicken.


Gruß Christoph
 
Ist vllt eine Spannfeder lose?
Ist der Kraftaufwand zum Lösen bei allen 3 Knöpfen gleich?
Ist das ein einmaliger Vorgang,nur beim ersten Einrasten und läuft dann
spielfrei von einem bis zum anderen Ende?
Ansonsten: Die runde Scheibe mit der Gradeinteilung vorschtig abheben,ist geklebt,und die darunter befindliche Schraube evtl nachziehen.
Weitere Einstellmöglichkeit: Die Gummikappe abziehen,an dem zum Vorschein kommenden Knopf ist seitlich eine Inbusschraube,die lösen und versuchen durch
drehen am Knopf das Spiel zu beseitigen.Evtl sind einige Versuche nötig,zwischendurch die Inbusschrauben immer wieder leicht anziehen.
Wenns passt richtig festziehen.
Hinweis:Alle Handlungen auf eigene Gefahr! Ich komme für Kratzer,verlorene oder übergedrehte Schrauben,weggesprungene Federn usw. nicht auf:)
Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieder einer weniger,der eine Schraube locker hat:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten