• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Manfrotto 405 reparieren

AndreasX

Themenersteller
Hallo,

mein Manfrotto 405 ist defekt. Die Einstellung für die Panoramadrehung geht nur ganz lose, sodass man diese einfach im Kres drehen kann, teilweise dann novh nach Drehung der Quickdrehung auf ganz fest. Die Feineinstellung geht gar nicht mehr und bei Drehung sieht man auch, dass der Einstellgriff eine ovale Drehung macht.

Der Manfrotto ist erst wenige Wochen alt und hat somit Garantie. Da ich ungern länger darauf verzichten würde - kann man das selber schnell reparieren?

Danke

Andreas
 
Ausgehend vom Manfrotto 410 wird man wohl auch beim 405 die Skalenaufkleber abziehen und die darunterliegende Inbusschraube lösen können, um an die Schnecken zu kommen. Wenn ein Getriebeneiger älter ist, macht da eine Reinigung/Nachfettung manchmal schon Sinn.
Deiner aber ist neu und angesichts des scheinbaren Durchdrehens und ovalen Verlaufs würde ich eher einen Schneckenbruch vermuten. Darum: gleich die Gewährleistung nutzen, denn ist das Ding erst mal auf, ist die dahin. Und da die Skalenaufkleber sehr gut sitzen (vielleicht hilft ja ein Heißluftfön), wird man das Öffnen vermutlich auch sehen.
 
Danke. Ich habe bisher nur mal die Imbusschraube am Drehgriff gelöst, aber damit komme ich dann auch nicht weiter. Werde morgen mal beim Service von Manfrotto anrufen.
 
Es gibt scheinbar von Manfrotto nur einen Reparatur und keinen Austauschservice. Also Gerät enschicken, prüfen, ggf. Ersatzteile bestellen, reparieren,... hört sich lange an.

Falls doch noch jemand einen Tipp zur Selbsthilfe hat, gern her damit.
 
Ist denn schon klar, dass der Händler dir keinen Tausch aus Kulanz anbietet? Das wäre doch für dich die einfachste Methode.
 
Ist denn schon klar, dass der Händler dir keinen Tausch aus Kulanz anbietet? Das wäre doch für dich die einfachste Methode.

Das werde ich im Vorweg nicht klären können. Amazon verweist zunächst immer darauf direkt an der Hersteller zu gehen oder das sie es an den Hersteller weiterleiten. Habe zwar schon erlebt, dass sie gleich geauscht haben, aber das weiß man immer erst, wenn es geschehen ist.
 
Das werde ich im Vorweg nicht klären können. Amazon verweist zunächst immer darauf direkt an der Hersteller zu gehen
Oh, wenn das Amazon ist, würde ich es einfach mit Rücksendung gegen Austausch versuchen. Bei mir haben sie bisher 1x 1:1 getauscht und 1x mangels Lagerbestand noch Monate nach Kauf den Originalpreis erstattet. :top:
 
Oh, wenn das Amazon ist, würde ich es einfach mit Rücksendung gegen Austausch versuchen. Bei mir haben sie bisher 1x 1:1 getauscht und 1x mangels Lagerbestand noch Monate nach Kauf den Originalpreis erstattet. :top:

o.k., danke. Rücksendeschein habe ich bereits angefordert, mal schauen, wann ich wieder einen Neiger habe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten